Kniha momentálne nie je na sklade

Feuilletons. Werke in 16 Bänden, Band 13
Koeppens Feuilletons | Sämtliche Kritiken, Zeitungsberichte und Feuilletons erstmals in einem Band
Autori
Viac o knihe
Die Sammlung von Jörg Döring widmet sich den vielfältigen und oft übersehenen Zeitungsbeiträgen von Wolfgang Koeppen. Sie beleuchtet die literarischen und gesellschaftlichen Themen, die Koeppen in seinen Artikeln behandelt hat, und bietet Einblicke in seine Gedankenwelt. Döring versucht, ein umfassendes Bild von Koeppens journalistischem Schaffen zu zeichnen, das oft im Schatten seines literarischen Werkes steht. Der Band ist somit eine wertvolle Ergänzung für das Verständnis eines der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.
Nákup knihy
Feuilletons. Werke in 16 Bänden, Band 13, Wolfgang Koeppen
- Jazyk
- Rok vydania
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Feuilletons. Werke in 16 Bänden, Band 13
- Podtitul
- Koeppens Feuilletons | Sämtliche Kritiken, Zeitungsberichte und Feuilletons erstmals in einem Band
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Wolfgang Koeppen
- Vydavateľ
- Suhrkamp Verlag AG
- Rok vydania
- 2024
- Väzba
- pevná
- Počet strán
- 700
- ISBN13
- 9783518418130
- Kategórie
- Mapy a cestovanie, Publicistika
- Anotácia
- Die Sammlung von Jörg Döring widmet sich den vielfältigen und oft übersehenen Zeitungsbeiträgen von Wolfgang Koeppen. Sie beleuchtet die literarischen und gesellschaftlichen Themen, die Koeppen in seinen Artikeln behandelt hat, und bietet Einblicke in seine Gedankenwelt. Döring versucht, ein umfassendes Bild von Koeppens journalistischem Schaffen zu zeichnen, das oft im Schatten seines literarischen Werkes steht. Der Band ist somit eine wertvolle Ergänzung für das Verständnis eines der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.