Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Wissenschaftsethik. Warum ist die Unterscheidung in Primär- und Sekundärquellen für wissenschaftliches Arbeiten relevant?
Eine Analyse des Plagiatsfalls von Annette Schavan
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Unterscheidung zwischen Primär- und Sekundärquellen spielt eine entscheidende Rolle im wissenschaftlichen Arbeiten, insbesondere im Kontext der Ethik und der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung. Der Essay beleuchtet die Bedeutung dieser Differenzierung für die Qualität und Glaubwürdigkeit von Forschungsergebnissen. Zudem wird erörtert, wie diese Unterscheidung dazu beiträgt, Verantwortung in der Wissenschaft zu übernehmen, insbesondere in einer globalisierten Welt, in der Informationen und deren Herkunft kritisch hinterfragt werden müssen.
Nákup knihy
Wissenschaftsethik. Warum ist die Unterscheidung in Primär- und Sekundärquellen für wissenschaftliches Arbeiten relevant?, Kai Pohl
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Wissenschaftsethik. Warum ist die Unterscheidung in Primär- und Sekundärquellen für wissenschaftliches Arbeiten relevant?
- Podtitul
- Eine Analyse des Plagiatsfalls von Annette Schavan
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Kai Pohl
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2015
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783668016293
- Kategórie
- Filozofia
- Anotácia
- Die Unterscheidung zwischen Primär- und Sekundärquellen spielt eine entscheidende Rolle im wissenschaftlichen Arbeiten, insbesondere im Kontext der Ethik und der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung. Der Essay beleuchtet die Bedeutung dieser Differenzierung für die Qualität und Glaubwürdigkeit von Forschungsergebnissen. Zudem wird erörtert, wie diese Unterscheidung dazu beiträgt, Verantwortung in der Wissenschaft zu übernehmen, insbesondere in einer globalisierten Welt, in der Informationen und deren Herkunft kritisch hinterfragt werden müssen.