Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Zur Einordnung von Konzeptionen lern-lehr-theoretischer Ansätze vor dem Hintergrund der Komplementaritätstheorie der beruflichen Bildung
Autori
Viac o knihe
Die Arbeit untersucht das komplementäre Verhältnis von Praxis und Theorie sowie von Erfahrung und Erkenntnis in der Bildung. Sie basiert auf der 1998 von Hans-Carl Jongebloed entwickelten Komplementaritätstheorie, die Bildung als ein Ergebnis der Wechselwirkung zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung betrachtet. Diese Betrachtungsweise bietet einen tiefen Einblick in die Bedeutung beider Aspekte für den Bildungsprozess und deren transzendentale Rolle in der Berufsbildung und Weiterbildung.
Nákup knihy
Zur Einordnung von Konzeptionen lern-lehr-theoretischer Ansätze vor dem Hintergrund der Komplementaritätstheorie der beruflichen Bildung, Andreas Unger
- Jazyk
- Rok vydania
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Zur Einordnung von Konzeptionen lern-lehr-theoretischer Ansätze vor dem Hintergrund der Komplementaritätstheorie der beruflichen Bildung
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Andreas Unger
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2010
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 116
- ISBN13
- 9783640679102
- Kategórie
- Ostatné učebnice
- Anotácia
- Die Arbeit untersucht das komplementäre Verhältnis von Praxis und Theorie sowie von Erfahrung und Erkenntnis in der Bildung. Sie basiert auf der 1998 von Hans-Carl Jongebloed entwickelten Komplementaritätstheorie, die Bildung als ein Ergebnis der Wechselwirkung zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung betrachtet. Diese Betrachtungsweise bietet einen tiefen Einblick in die Bedeutung beider Aspekte für den Bildungsprozess und deren transzendentale Rolle in der Berufsbildung und Weiterbildung.