![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die Platzierung von Werbung, ein heikles Unterfangen?
Ein Experiment zum Einfluss von Verarbeitungstiefe und Werbekontext auf die Beurteilung der Glaubwürdigkeit und Ausgewogenheit von Product News
Autori
Viac o knihe
Die Untersuchung analysiert, wie Rezipienten Medienbotschaften hinsichtlich ihrer Glaubwürdigkeit und Ausgewogenheit bewerten. Ein zentrales Thema ist der Einfluss von Werbung auf Webseiten, insbesondere ob deren Präsenz die Wahrnehmung von Artikeln beeinflusst. Zudem wird erforscht, wie unterschiedliche Kongruenzstärken zwischen Werbebannern und Artikeln die Glaubwürdigkeits- und Ausgewogenheitsbewertungen variieren. Ein weiterer Aspekt ist die Rolle der Verarbeitungstiefe bei der Beurteilung der Inhalte. Die Arbeit bietet somit tiefgehende Einblicke in die Dynamik zwischen Werbung und Medienwahrnehmung.
Nákup knihy
Die Platzierung von Werbung, ein heikles Unterfangen?, Yvonne Miller
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Platzierung von Werbung, ein heikles Unterfangen?
- Podtitul
- Ein Experiment zum Einfluss von Verarbeitungstiefe und Werbekontext auf die Beurteilung der Glaubwürdigkeit und Ausgewogenheit von Product News
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Yvonne Miller
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2009
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 148
- ISBN13
- 9783640291083
- Kategórie
- Podnikanie a ekonómia
- Anotácia
- Die Untersuchung analysiert, wie Rezipienten Medienbotschaften hinsichtlich ihrer Glaubwürdigkeit und Ausgewogenheit bewerten. Ein zentrales Thema ist der Einfluss von Werbung auf Webseiten, insbesondere ob deren Präsenz die Wahrnehmung von Artikeln beeinflusst. Zudem wird erforscht, wie unterschiedliche Kongruenzstärken zwischen Werbebannern und Artikeln die Glaubwürdigkeits- und Ausgewogenheitsbewertungen variieren. Ein weiterer Aspekt ist die Rolle der Verarbeitungstiefe bei der Beurteilung der Inhalte. Die Arbeit bietet somit tiefgehende Einblicke in die Dynamik zwischen Werbung und Medienwahrnehmung.