Gesellschaftliche Funktion und Eigenschaften von Medien in der Systemtheorie Niklas Luhmanns - mögliche Verknüpfungen mit dem Medienbegriff Marshall McLuhans?
Autori
Viac o knihe
Die Medientheorie von Niklas Luhmann wird als Teil seiner umfassenden Systemtheorie betrachtet, die den Bereich der Medien erst spät integriert. Sie beansprucht universelle Geltung, ohne die alleinige Richtigkeit zu behaupten, und ist nicht mit anderen medientheoretischen Modellen kompatibel. Luhmanns Ansatz ist nicht historisch orientiert und lehnt die Rekonstruktion von Gesellschaftsgeschichte als Epochenunterscheidung ab. Stattdessen verwendet er ein zirkuläres Unterscheidungsschema zur Beschreibung gesellschaftlicher Evolution und verfolgt einen antihumanistischen Ansatz, der sich von handlungstheoretischen Konzepten abgrenzt.
Nákup knihy
Gesellschaftliche Funktion und Eigenschaften von Medien in der Systemtheorie Niklas Luhmanns - mögliche Verknüpfungen mit dem Medienbegriff Marshall McLuhans?, Alexander Stoll
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Gesellschaftliche Funktion und Eigenschaften von Medien in der Systemtheorie Niklas Luhmanns - mögliche Verknüpfungen mit dem Medienbegriff Marshall McLuhans?
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Alexander Stoll
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Vydavateľ
- 2011
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 56
- ISBN13
- 9783640788774
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- Die Medientheorie von Niklas Luhmann wird als Teil seiner umfassenden Systemtheorie betrachtet, die den Bereich der Medien erst spät integriert. Sie beansprucht universelle Geltung, ohne die alleinige Richtigkeit zu behaupten, und ist nicht mit anderen medientheoretischen Modellen kompatibel. Luhmanns Ansatz ist nicht historisch orientiert und lehnt die Rekonstruktion von Gesellschaftsgeschichte als Epochenunterscheidung ab. Stattdessen verwendet er ein zirkuläres Unterscheidungsschema zur Beschreibung gesellschaftlicher Evolution und verfolgt einen antihumanistischen Ansatz, der sich von handlungstheoretischen Konzepten abgrenzt.