Knihobot

Die Entwicklung der Geistigbehindertenpädagogik in der DDR im Spannungsfeld zwischen Bildungsfähigkeit und Ausgrenzung

Parametre

  • 80 stránok
  • 3 hodiny čítania

Viac o knihe

Die Arbeit untersucht die Entwicklung der Pädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung in der ehemaligen DDR, mit einem besonderen Fokus auf Bildungsfähigkeit und Ausgrenzung im Kontext der sozialistischen Erziehung. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Kritiken, die nach 1989 an der Pädagogik laut wurden, insbesondere die Vorwürfe der Ausgrenzung dieser Personengruppe aus dem Bildungssystem. Die Analyse erfolgt vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der DDR und deren Einfluss auf die Heilpädagogik.

Nákup knihy

Die Entwicklung der Geistigbehindertenpädagogik in der DDR im Spannungsfeld zwischen Bildungsfähigkeit und Ausgrenzung, Tobias Niemann

Jazyk
Rok vydania
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť