Kniha momentálne nie je na sklade

Vom Werkstattprinzip zur verlustreduzierten Fließfertigung
Analyse der IST-Situation und Konzeption eines SOLL-Zustandes für das Unternehmen Logtime
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Der Fokus der Studienarbeit liegt auf der Entwicklung eines effizienten Fertigungsprozesses für Uhren im Unternehmen Logtime. Zunächst wird die aktuelle IST-Situation analysiert, um bestehende Probleme und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Darauf aufbauend wird ein Soll-Konzept vorgestellt, das die angestrebten Optimierungen und Veränderungen im Produktionsablauf beschreibt. Die Arbeit zeichnet sich durch eine umfassende Analyse und praxisnahe Lösungen aus, die auf die spezifischen Herausforderungen in der Uhrenfertigung eingehen.
Nákup knihy
Vom Werkstattprinzip zur verlustreduzierten Fließfertigung, Martin Lenz
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Vom Werkstattprinzip zur verlustreduzierten Fließfertigung
- Podtitul
- Analyse der IST-Situation und Konzeption eines SOLL-Zustandes für das Unternehmen Logtime
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Martin Lenz
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2011
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783640951987
- Kategórie
- Podnikanie a ekonómia
- Anotácia
- Der Fokus der Studienarbeit liegt auf der Entwicklung eines effizienten Fertigungsprozesses für Uhren im Unternehmen Logtime. Zunächst wird die aktuelle IST-Situation analysiert, um bestehende Probleme und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Darauf aufbauend wird ein Soll-Konzept vorgestellt, das die angestrebten Optimierungen und Veränderungen im Produktionsablauf beschreibt. Die Arbeit zeichnet sich durch eine umfassende Analyse und praxisnahe Lösungen aus, die auf die spezifischen Herausforderungen in der Uhrenfertigung eingehen.