Kniha momentálne nie je na sklade

Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Hermann Hesses Werk "Siddharthä" wird als Klassiker der deutschen Literatur betrachtet, der sich intensiv mit dem indischen Verständnis von Glaube und Erleuchtung auseinandersetzt. Die Studienarbeit untersucht, inwieweit Hesse, als Westeuropäer, authentisch das asiatische Weltbild reflektiert oder ob sein Indienbild eher fiktional geprägt ist. Zudem werden Hesses biografische Hintergründe, seine Faszination für Indien und die Rezeption seines Werkes in asiatischen Kulturen beleuchtet. Der Fokus liegt auf der Analyse von Hesses indischer Dichtung und den philosophischen sowie religiösen Strömungen, die darin dargestellt werden.
Nákup knihy
Der Zauber der Ferne: Interkulturalität und Indienbezug bei Hermann Hesse, Simon Denninger
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Der Zauber der Ferne: Interkulturalität und Indienbezug bei Hermann Hesse
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Simon Denninger
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2011
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783640790777
- Kategórie
- O literatúre
- Anotácia
- Hermann Hesses Werk "Siddharthä" wird als Klassiker der deutschen Literatur betrachtet, der sich intensiv mit dem indischen Verständnis von Glaube und Erleuchtung auseinandersetzt. Die Studienarbeit untersucht, inwieweit Hesse, als Westeuropäer, authentisch das asiatische Weltbild reflektiert oder ob sein Indienbild eher fiktional geprägt ist. Zudem werden Hesses biografische Hintergründe, seine Faszination für Indien und die Rezeption seines Werkes in asiatischen Kulturen beleuchtet. Der Fokus liegt auf der Analyse von Hesses indischer Dichtung und den philosophischen sowie religiösen Strömungen, die darin dargestellt werden.