Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
- Počet strán
- 620 stránok
- Čas čítania
- 22 hodin
Viac o knihe
Die Analyse des Lebensstandards im 19. Jahrhundert zeigt dessen enge Verknüpfung mit gesellschaftlichen Normen und ökonomischen Überzeugungen. Bernhard Kleeberg beleuchtet, wie verschiedene Wissensformationen und der Glaube an die Absicherung sozialer Risiken die Diskurse und Praktiken der Standardisierung in Deutschland und Großbritannien prägten. Besonders hervorgehoben werden die selbstregulativen Mechanismen der Gewohnheitsbildung, die als Schnittstelle zwischen unterschiedlichen Wissensfeldern fungieren. Diese Untersuchung bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung sozialwissenschaftlicher Standards und deren gesellschaftliche Implikationen.
Nákup knihy
Lebensstandard, Bernhard Kleeberg
- Jazyk
- Rok vydania
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Lebensstandard
- Podtitul
- Geschichte eines Konzepts im 19. Jahrhundert
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Bernhard Kleeberg
- Vydavateľ
- Wallstein Verlag GmbH
- Rok vydania
- 2024
- Väzba
- pevná
- Počet strán
- 620
- ISBN13
- 9783835351172
- Anotácia
- Die Analyse des Lebensstandards im 19. Jahrhundert zeigt dessen enge Verknüpfung mit gesellschaftlichen Normen und ökonomischen Überzeugungen. Bernhard Kleeberg beleuchtet, wie verschiedene Wissensformationen und der Glaube an die Absicherung sozialer Risiken die Diskurse und Praktiken der Standardisierung in Deutschland und Großbritannien prägten. Besonders hervorgehoben werden die selbstregulativen Mechanismen der Gewohnheitsbildung, die als Schnittstelle zwischen unterschiedlichen Wissensfeldern fungieren. Diese Untersuchung bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung sozialwissenschaftlicher Standards und deren gesellschaftliche Implikationen.