Kniha momentálne nie je na sklade

Viac o knihe
Die Studienarbeit analysiert den Einfluss der Massenmedien auf die Gesellschaft, insbesondere in den westlichen Ländern. Sie beleuchtet die Entwicklung von Rundfunk, Presse, Fernsehen und Internet sowie deren kulturelle Bedeutung. Zudem wird die Rolle von Kino und Multimedia in der heutigen Kommunikation hervorgehoben. Die Arbeit thematisiert die Wechselwirkungen zwischen Medien, Meinungsfreiheit, Demokratie und Individualität. Jürgen Habermas' Forschung zur Wirkung moderner Medien auf das Publikum bildet einen zentralen Aspekt der Untersuchung und verdeutlicht die tiefgreifenden Veränderungen in der gesellschaftlichen Öffentlichkeit.
Nákup knihy
Entwicklung der Massenmedien und Strukturwandel der medialen Öffentlichkeit bei Habermas, Felicitas Söhner
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Entwicklung der Massenmedien und Strukturwandel der medialen Öffentlichkeit bei Habermas
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Felicitas Söhner
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2007
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 84
- ISBN13
- 9783638837644
- Kategórie
- Filozofia
- Anotácia
- Die Studienarbeit analysiert den Einfluss der Massenmedien auf die Gesellschaft, insbesondere in den westlichen Ländern. Sie beleuchtet die Entwicklung von Rundfunk, Presse, Fernsehen und Internet sowie deren kulturelle Bedeutung. Zudem wird die Rolle von Kino und Multimedia in der heutigen Kommunikation hervorgehoben. Die Arbeit thematisiert die Wechselwirkungen zwischen Medien, Meinungsfreiheit, Demokratie und Individualität. Jürgen Habermas' Forschung zur Wirkung moderner Medien auf das Publikum bildet einen zentralen Aspekt der Untersuchung und verdeutlicht die tiefgreifenden Veränderungen in der gesellschaftlichen Öffentlichkeit.