Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Von dem, worauf ich mich besinne, was ich noch weiß, zurückgedacht: Hat alles seine Frucht gebracht. So oder so. (Joachim Ringelnatz)§Mit seinen persönlichen Erinnerungen liefert der Allround-Künstler Joachim Ringelnatz in dieser Autobiographie bilderreiche und humoristische Anekdoten aus seiner Kindheit, seiner Zeit auf See und seinen Anfängen auf dem Weg zum Erfolg. Er lässt den Leser eintauchen in sein abenteuerliches Leben zwischen Seefahrern, Malern und Dichtern und beweist mit eingeschobenen Versen, Liedern und Reimen immer noch einmal mehr seine bereits schon früh erkennbare Genialität.§Joachim Ringelnatz, eigentlich Hans Bötticher, benannte sich 1919 nach dem seemännischen Ausdruck für Seepferdchen. Ruhelos lebte er auf den Meeren, in München und Berlin. Als Hausdichter eines Künstlerlokals leitete er seinen relativ späten dichterischen Erfolg ein; insbesondere seine Figur Kuttel Daddeldu erlangte große Berühmtheit.
Nákup knihy
Mein Leben bis zum Kriege, Joachim Ringelnatz
- Jazyk
- Rok vydania
- 1979
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Mein Leben bis zum Kriege
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Joachim Ringelnatz
- Vydavateľ
- 1979
- Väzba
- pevná s prebalom
- Kategórie
- Vojnová próza
- Anotácia
- Von dem, worauf ich mich besinne, was ich noch weiß, zurückgedacht: Hat alles seine Frucht gebracht. So oder so. (Joachim Ringelnatz)§Mit seinen persönlichen Erinnerungen liefert der Allround-Künstler Joachim Ringelnatz in dieser Autobiographie bilderreiche und humoristische Anekdoten aus seiner Kindheit, seiner Zeit auf See und seinen Anfängen auf dem Weg zum Erfolg. Er lässt den Leser eintauchen in sein abenteuerliches Leben zwischen Seefahrern, Malern und Dichtern und beweist mit eingeschobenen Versen, Liedern und Reimen immer noch einmal mehr seine bereits schon früh erkennbare Genialität.§Joachim Ringelnatz, eigentlich Hans Bötticher, benannte sich 1919 nach dem seemännischen Ausdruck für Seepferdchen. Ruhelos lebte er auf den Meeren, in München und Berlin. Als Hausdichter eines Künstlerlokals leitete er seinen relativ späten dichterischen Erfolg ein; insbesondere seine Figur Kuttel Daddeldu erlangte große Berühmtheit.