Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Dieser Band enthält den vollständigen Text der „Schimmelreiter“-Novelle und einen Novellen-Kommentar, der die wichtigsten Ergebnisse der Storm-Forschung abdruckt. Neben detaillierten Worterklärungen wird die Entstehungsgeschichte der Novelle referiert, werden die Quellen und Dokumente, die der Dichter benutzt hat, zitiert, und lernt der Leser die Schauplätze des Novellengeschehens kennen, die der Dichter bei der Abfassung der Novelle vor Augen gehabt hat. Dabei verwertet der Herausgeber eigene Untersuchungsergebnisse, wenig bekannte Brief- und Tagebuchstellen und weithin unbekannt gebliebene Dokumente, wie z. B. den ursprünglichen, später gestrichenen Schluss der „Schimmelreiter“-Novelle.
Vydanie
2017 2015 2013 2011 2007 2006 2006 2003 2001 1997 1996 1994 1994 1984 1981 1980 1979 1977 1971 1969 1969 1967 1958 1957 1957 1951 1947 1943 1943 1920- 2023
- 2022
- 2022
- 2022
- 2021
- 2021
2020 2020- 2020
- 2020
- 2019
- 2019
- 2018
- 2017
- 2017
- 2017
- 2016
- 2016
- 2016
- 2016
- 2016
- 2016
- 2016
- 2015
- 2015
- 2014
- 2014
- 2013
- 2013
- 2012
- 2012
- 2011
2009- 2008
- 2007
- 2005
- 2003
2002- 1999
- 1999
- 1998
- 1996
- 1996
- 1994
- 1990
- 1990
- 1988
1986- 1982
1972
Nákup knihy
Der Schimmelreiter, Theodor Storm
- Jazyk
- Rok vydania
- 2002
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Der Schimmelreiter
- Podtitul
- Texte, Entstehungsgeschichte, Quellen, Schauplätze, Aufnahme und Kritik
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Theodor Storm
- Vydavateľ
- Boyens
- Rok vydania
- 2002
- ISBN10
- 3804202969
- ISBN13
- 9783804202962
- Kategórie
- Svetová próza
- Anotácia
- Dieser Band enthält den vollständigen Text der „Schimmelreiter“-Novelle und einen Novellen-Kommentar, der die wichtigsten Ergebnisse der Storm-Forschung abdruckt. Neben detaillierten Worterklärungen wird die Entstehungsgeschichte der Novelle referiert, werden die Quellen und Dokumente, die der Dichter benutzt hat, zitiert, und lernt der Leser die Schauplätze des Novellengeschehens kennen, die der Dichter bei der Abfassung der Novelle vor Augen gehabt hat. Dabei verwertet der Herausgeber eigene Untersuchungsergebnisse, wenig bekannte Brief- und Tagebuchstellen und weithin unbekannt gebliebene Dokumente, wie z. B. den ursprünglichen, später gestrichenen Schluss der „Schimmelreiter“-Novelle.