
Parametre
Viac o knihe
Der achte und letzte Band der Gesammelten Werke von Rudolf Alexander Schröder bringt seine Predigten zum Kirchenjahr. Die Kirche hat jedem Sonn- und Festtag im Kirchenjahr einen Text aus den Evangelien zugeordnet. Rudolf Alexander Schröder hat vor Jahren diese Evangelien in Reime gefasst. Der vorliegende Band enthält seine Predigten zu den Sonntagen des Kirchenjahres. Schröders Predigten sind die eines Laien, sie sind jedoch getragen von der ungewöhnlichen Bildung eines Humanisten, der mehr als die theologischen die weltlichen Sach- und Wörterbücher zu Rate zog. Diese Predigten sind einmalig und unwiederholbar, eben weil sie durch das Temperament einer großen Persönlichkeit gesehen sind, in der Christentum und HUmanismus eine Einheit bildeten.
Nákup knihy
Predigten zum Kirchenjahr, Rudolf Alexander Schröder
- Jazyk
- Rok vydania
- 1965
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Predigten zum Kirchenjahr
- Jazyk
- nemecky
- Vydavateľ
- Suhrkamp
- Rok vydania
- 1965
- Väzba
- pevná
- ISBN10
- 3518042084
- ISBN13
- 9783518042083
- Kategórie
- Spoločenské vedy, Ezoterika a náboženstvo
- Anotácia
- Der achte und letzte Band der Gesammelten Werke von Rudolf Alexander Schröder bringt seine Predigten zum Kirchenjahr. Die Kirche hat jedem Sonn- und Festtag im Kirchenjahr einen Text aus den Evangelien zugeordnet. Rudolf Alexander Schröder hat vor Jahren diese Evangelien in Reime gefasst. Der vorliegende Band enthält seine Predigten zu den Sonntagen des Kirchenjahres. Schröders Predigten sind die eines Laien, sie sind jedoch getragen von der ungewöhnlichen Bildung eines Humanisten, der mehr als die theologischen die weltlichen Sach- und Wörterbücher zu Rate zog. Diese Predigten sind einmalig und unwiederholbar, eben weil sie durch das Temperament einer großen Persönlichkeit gesehen sind, in der Christentum und HUmanismus eine Einheit bildeten.