
Viac o knihe
A. EInleitung Hintergrund - Gang der Darstellung B. AUsgangslage Grundkonflikt - uberblick zum Meinungsstand - Besonderheiten des Eisenbahnrechts - Fazit C. REgulierungsrechtlicher Individualrechtsschutz Rechtsschutzsystem im Eisenbahnsektor - Vergleich mit dem Energiesektor - Fazit D. UNionsrechtswidrigkeit einer Anwendung von 315 BGB Unabhangigkeit des Infrastrukturbetreibers bei der Entgeltberechnung - MaSSstabsexklusivitat des eisenbahnrechtlichen Entgeltsystems - Sektorspezifisches Diskriminierungsverbot - Verfahrensrechtlicher Vorrang des regulierungsrechtlichen Rechtsschutzes - Organisationsrechtliche Einzigkeit der Zustandigkeit - Fazit E. KOnsequenzen Handlungsmoglichkeiten der Zivilgerichte - Verfassungsrechtliche Konsequenzen einer Vorlagepflichtverletzung - Fazit F. ZUsammenfassung in zehn Thesen Literaturverzeichnis Sachverzeichnis
Nákup knihy
Zivilgerichtliche Billigkeitskontrolle nach § 315 BGB und europäisches Eisenbahnregulierungsrecht, Markus Ludwigs
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.