Parametre
Viac o knihe
Bruder Klaus, wie die Schweizer Niklaus von Flüe häufig nennen, erlebt schon als Jugendlicher in einer Vision die Berufung, ein Leben als Einsiedler zu führen. Trotzdem folgt er der Lebensspur eines Mannes seiner Zeit als Bauer, Familienvater und auch als Politiker und Soldat. Die Spannung zwischen Berufung und Lebensrealität führte ihn in eine Krise. Mit 50 Jahren verlässt er daher sein Umfeld. Zuerst suchte er das neue Leben in der Fremde, wird aber daran gehindert und lässt sich im Ranft, nahe seinem Wohnort nieder. Seine Landsleute bauen ihm eine Kapelle mit angebauter Zelle. Das Buch von Christoph Hürlimann zeigt den Weg von Bruder Klaus als Spiegel für das Leben in der Spannung zwischen Berufung und Lebenswirklichkeit. Die Begegnung mit dem Einsiedler aus dem 15. Jahrhundert regt so an, der Einheit des Lebens nachzugehen. Die Fotos von Daniel Reinhard begleiten diesen Weg der Besinnung mit Motiven aus der Zeit von Bruder Klaus und unserer Zeit.
Nákup knihy
Aus der Einheit leben, Christoph Hürlimann
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Aus der Einheit leben
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Christoph Hürlimann
- Vydavateľ
- Paulusverlag, Fribourg
- Rok vydania
- 2013
- Väzba
- pevná
- ISBN10
- 3722808456
- ISBN13
- 9783722808451
- Kategórie
- Spoločenské vedy, Ezoterika a náboženstvo
- Anotácia
- Bruder Klaus, wie die Schweizer Niklaus von Flüe häufig nennen, erlebt schon als Jugendlicher in einer Vision die Berufung, ein Leben als Einsiedler zu führen. Trotzdem folgt er der Lebensspur eines Mannes seiner Zeit als Bauer, Familienvater und auch als Politiker und Soldat. Die Spannung zwischen Berufung und Lebensrealität führte ihn in eine Krise. Mit 50 Jahren verlässt er daher sein Umfeld. Zuerst suchte er das neue Leben in der Fremde, wird aber daran gehindert und lässt sich im Ranft, nahe seinem Wohnort nieder. Seine Landsleute bauen ihm eine Kapelle mit angebauter Zelle. Das Buch von Christoph Hürlimann zeigt den Weg von Bruder Klaus als Spiegel für das Leben in der Spannung zwischen Berufung und Lebenswirklichkeit. Die Begegnung mit dem Einsiedler aus dem 15. Jahrhundert regt so an, der Einheit des Lebens nachzugehen. Die Fotos von Daniel Reinhard begleiten diesen Weg der Besinnung mit Motiven aus der Zeit von Bruder Klaus und unserer Zeit.