Knihobot

Die Grundbegriffe der Metaphysik

Hodnotenie knihy

4,2(18)Ohodnotiť

Parametre

  • 544 stránok
  • 20 hodin čítania

Viac o knihe

Die im Wintersemester 1929/30 an der Freiburger Universität gehaltene Vorlesung ist in zweierlei Hinsicht bemerkenswert. Sie bietet eine umfassende Analyse der in der Freiburger Antrittsvorlesung „Was ist Metaphysik?“ nur angedeuteten Langeweile und eine detaillierte Wesensbestimmung des Organismus und des Lebens – Themen, die in „Sein und Zeit“, § 12, nur angesprochen werden. Die Vorlesung beginnt mit einer Erörterung des Begriffs der Metaphysik und kommt zu dem Schluss, dass die drei metaphysischen Fragen nach Welt, Endlichkeit und Vereinzelung aus einer Grundstimmung heraus gestellt werden müssen. Der erste Teil zielt darauf ab, die tiefe Langeweile als Grundstimmung für das Philosophieren zu wecken, wobei drei Grundformen der Langeweile aufgezeigt werden. Der zweite Teil entwickelt die drei metaphysischen Fragen aus dieser Grundstimmung. Das Fragen nach der Welt erfolgt durch den Vergleich dreier Thesen: 'der Stein ist weltlos', 'das Tier ist weltarm', 'der Mensch ist weltbildend'. Die Untersuchung beginnt mit der mittleren These, deren Entfaltung zur Klärung des Weltproblems dient. Die Analyse der Weltarmut des Tieres führt zur Wesensbestimmung der Tierheit, des Organismus und des Lebens. Der Übergang zur These 'der Mensch ist weltbildend' beinhaltet eine Wesensanalyse der Welt und der Weltbildung des Menschen. Diese Ausgabe entspricht dem Band 29/30 der Martin Heidegger Gesamtausgabe.

Nákup knihy

Die Grundbegriffe der Metaphysik, Martin Heidegger

Jazyk
Rok vydania
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

4,2
Veľmi dobrá
18 Hodnotenie

Tu nám chýba tvoja recenzia