Presne túto si pridáte do košíka
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Rolf Hochhuths Zeitstück „Sommer 14“ löste bei seiner Uraufführung 1991 heftige Kontroversen aus. Ein Reigen historischer Szenen über die Vorbereitung des Ersten Weltkriegs: ein Totentanz mit Wilhelm II. und Edvard VII., dem „Flottenverein“, Waffengeschäften kriegslüsterner Großmacht-Diplomaten und dem Mord in Sarajevo. In Europa gingen die Lichter aus, und vor dem Berliner Schloß sang die Menge „Nun danket alle Gott“.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Sommer 14
- Podtitul
- Ein Totentanz
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Rolf Hochnuth
- Vydavateľ
- Rowohlt
- Rok vydania
- 1992
- ISBN10
- 3499130696
- ISBN13
- 9783499130694
- Kategórie
- Svetová próza
- Anotácia
- Rolf Hochhuths Zeitstück „Sommer 14“ löste bei seiner Uraufführung 1991 heftige Kontroversen aus. Ein Reigen historischer Szenen über die Vorbereitung des Ersten Weltkriegs: ein Totentanz mit Wilhelm II. und Edvard VII., dem „Flottenverein“, Waffengeschäften kriegslüsterner Großmacht-Diplomaten und dem Mord in Sarajevo. In Europa gingen die Lichter aus, und vor dem Berliner Schloß sang die Menge „Nun danket alle Gott“.