Knihobot

Die Limited in Deutschland

Viac o knihe

Vor vier Jahren entschied der Europäische Gerichtshof, dass juristische Personen von der Niederlassungsfreiheit profitieren. Diese Entscheidung führte zu einem Erdbeben im Unternehmensrecht, insbesondere für die englische Limited, die sich schnell und kostengünstig gründen lässt. Bis Mitte 2007 gab es schätzungsweise 45.000 „deutsche“ Limiteds, von denen nur etwa 10.000 in deutschen Handelsregistern eingetragen sind. Dies verdeutlicht die Problematik: Limiteds sind einfach zu gründen, aber in Deutschland schwer zu führen. Das Recht der Limited richtet sich nach dem englischen Heimatrecht, das vielen hier unbekannt ist. In juristischen Kreisen werden sie als „shitty limiteds“ bezeichnet, was auf ihre Herausforderungen hinweist. Sind sie wirklich nur Problemverursacher? Obwohl sie oft von gescheiterten Unternehmern zur Verschleierung ihrer Aktivitäten genutzt werden, hat die Konkurrenz durch diese Gesellschaftsform auch positive Auswirkungen. Sie hat die bevorstehende Reform der GmbH maßgeblich beeinflusst und es haben sich Konstellationen entwickelt, in denen der Einsatz einer Limited in Deutschland sinnvoll ist. Es ist an der Zeit, eine differenzierte Bilanz zu ziehen.

Nákup knihy

Die Limited in Deutschland, Klaus Degenhardt

Jazyk
Rok vydania
2007
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť