Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

Zenos Gewissen

Parametre

Kategórie

Viac o knihe

Italo Svevos Jahrhundertroman über die Kunst, sein Gewissen zu betäuben, verpasste Gelegenheiten, glückliche Partnerwahl und letzte Zigaretten. Als vor einigen Jahren Zweitausendeins die von Barbara Kleiner besorgte Neuübersetzung dieses Jahrhundertromans veröffentlichte, kam es zu einer kleinen Svevo-Renaissance. Sein wichtigster und erfolgreichster Roman wurde noch einmal völlig neu wahrgenommen und gewürdigt: „Neuer Titel, neue Übersetzung … neu zu bestaunen - eine grandiose Beichte“ (Der Spiegel). „Nun ist dieses Meisterwerk der Weltliteratur in einer präzisen, einfühlsamen Übersetzung erschienen, die dem Original gerecht wird … Die unvollständige Übersetzung von 1929 ist vom Tisch“ (Rheinischer Merkur). „In Svevo verband sich der Sinn für italienische Komik und deutsche Philosophie mit dem genauen soziologischen Blick der französischen Romanciers. Kleiner holt dies wieder hervor“ (Die Welt). „Kleiner ist es gelungen, die kalauernde Ironie Svevos, die aus seiner Verknüpfung disparater Sprachregister entsteht, adäquat ins Deutsche zu übertragen“ (Psychoanalyse). „Ein großartiges, raffiniertes psychologisches Meisterwerk zwischen Mann, Beckett, Voltaire und Montaigne. In seinem scheinbar arglosen Plauderton und in der gelungenen Neuübersetzung von Barbara Kleiner mit der Leichtigkeit eines Vivaldikonzerts“ (Westfälische Nachrichten). „Auf den ersten Blick scheint er ein einfacher, ein amüsanter Roman zu sein, ungleich zugänglicher als Kafka, Musil oder Proust. Aber das ist nur die plappernde Oberfläche. Die Irritation wirkt in den Tiefenschichten des Textes. Wie für einen Psychoanalytiker gilt für den Leser das Gebot des dritten Ohres: Man muss es aufsperren, um die Untertöne zu vernehmen und das Ungesagte zu erraten, denn Cosini gleitet lächelnd über alles hinweg“ (Frankfurter Rundschau). „Italo Svevo, der mit Musil, Kafka und Canetti zu den großen kakanischen Zeitdiagnostikern der Moderne gehörende Austro-Italiener, soll nach Zeugnis seiner Tochter beim Schreiben des Romans ‚immer vor sich hingekichert und nicht selten auch laut gelacht‘ haben. Dem Leser geht es nicht anders“ (Fränkischer Tag). Italo Svevo ist einer der besten„ (Deutschlandfunk), “ein Gigant" (Harald Schmidt).

Nákup knihy

Zenos Gewissen, Italo Svevo

Jazyk
Rok vydania
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu