Parametre
Viac o knihe
Mit der Wiedervereinigung ändert sich die Struktur der seegehenden Teilstreitkräfte in Ost und West: Die Deutsche Marine entsteht. Der reich bebilderte Typenatlas des Marine-Experten Ulf Kaack bietet einen Gesamtüberblick über deren sämtliche Schiffs- und Bootsklassen seit 1990. Detaillierte Informationen zur Flotte, zu Fregatten, Korvetten, U- und Schnellbooten sowie kompakte Texte zu den Aufgaben der Einheiten komplettieren den aktuellen Band. Inhaltsverzeichnis Fregatten Sachsen-Klasse (124) Brandenburg-Klasse (123) Bremen-Klasse (122) Korvetten Braunschweig-Klasse (K 130) U-Boote 212A-Klasse 206/206A-Klasse Schnellboote Gepard-Klasse (143A) Tiger-Klasse (148) Albatros-Klasse (143) Minenabwehreinheiten Hameln-Klasse (343) Ensdorf-Klasse (352) Frankenthal-Klasse (MJ 332) Lindau-Klasse (351) Tender – Versorger – Transporter Einsatzgruppenversorger Berlin-Klasse (702) Betriebsstofftransporter Walchensee-Klasse (703) Betriebsstofftransporter Rhön-Klasse (704)< Munitionstransporter Westerwald-Klasse (760) Tender Elbe-Klasse (404) Schlepper Seeschlepper Wangerooge-Klasse (722) Hafenschlepper Nordstrand-Klasse (725) Bergungsschlepper Helgoland (auch Fehmarn)-Klasse (720) Weitere Hilfs- und Forschungsschiffe Mehrzwecklandungsboote Barbe-Klasse (520) Ölauffangschiffe Bottsand-Klasse (738) Flottendienstboote Oste-Klasse (423) Sicherungsboote Todendorf-Klasse (905) Mehrzweckerprobungsschiffe Schwedeneck-Klasse (748) Schwimmkräne Hiev-Klasse (711) Forschungsschiff „Alliance“ (753) Segelschulschiff „Gorch Fock“ Impressum, Quellenangaben, Bildnachweis, Danksagungen
Nákup knihy
Die Schiffe der Deutschen Marine 1990 bis heute, Ulf Kaack
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Schiffe der Deutschen Marine 1990 bis heute
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Ulf Kaack
- Vydavateľ
- GeraMond
- Vydavateľ
- 2013
- Väzba
- pevná
- ISBN10
- 3862457273
- ISBN13
- 9783862457274
- Kategórie
- Encyklopédie, Nemecky / Deutsche Bücher
- Anotácia
- Mit der Wiedervereinigung ändert sich die Struktur der seegehenden Teilstreitkräfte in Ost und West: Die Deutsche Marine entsteht. Der reich bebilderte Typenatlas des Marine-Experten Ulf Kaack bietet einen Gesamtüberblick über deren sämtliche Schiffs- und Bootsklassen seit 1990. Detaillierte Informationen zur Flotte, zu Fregatten, Korvetten, U- und Schnellbooten sowie kompakte Texte zu den Aufgaben der Einheiten komplettieren den aktuellen Band. Inhaltsverzeichnis Fregatten Sachsen-Klasse (124) Brandenburg-Klasse (123) Bremen-Klasse (122) Korvetten Braunschweig-Klasse (K 130) U-Boote 212A-Klasse 206/206A-Klasse Schnellboote Gepard-Klasse (143A) Tiger-Klasse (148) Albatros-Klasse (143) Minenabwehreinheiten Hameln-Klasse (343) Ensdorf-Klasse (352) Frankenthal-Klasse (MJ 332) Lindau-Klasse (351) Tender – Versorger – Transporter Einsatzgruppenversorger Berlin-Klasse (702) Betriebsstofftransporter Walchensee-Klasse (703) Betriebsstofftransporter Rhön-Klasse (704)< Munitionstransporter Westerwald-Klasse (760) Tender Elbe-Klasse (404) Schlepper Seeschlepper Wangerooge-Klasse (722) Hafenschlepper Nordstrand-Klasse (725) Bergungsschlepper Helgoland (auch Fehmarn)-Klasse (720) Weitere Hilfs- und Forschungsschiffe Mehrzwecklandungsboote Barbe-Klasse (520) Ölauffangschiffe Bottsand-Klasse (738) Flottendienstboote Oste-Klasse (423) Sicherungsboote Todendorf-Klasse (905) Mehrzweckerprobungsschiffe Schwedeneck-Klasse (748) Schwimmkräne Hiev-Klasse (711) Forschungsschiff „Alliance“ (753) Segelschulschiff „Gorch Fock“ Impressum, Quellenangaben, Bildnachweis, Danksagungen