Knihobot

Kaisertum, deutsche Königswahl und Legitimitätsprinzip in der Auffassung der späteren Staufer und ihres Umkreises

Viac o knihe

Das mittelalterliche Kaisertum war mit Friedrich II. ins Grab gesunken, ihre höchste Steigerung hat die Kaiseridee jedoch erst durch seine Nachkommen und ihrem Umkreis erfahren. In der vorliegenden Untersuchung werden diese Anschauungen in der Auseinandersetzung mit den Ansprüchen der Kirche und dem Souveränitätsgedanken aufgezeigt und dabei insbesondere die rechtliche Bedeutung der deutschen Königswahl, des Legitimitätsprinzips und der Kaiserkrönung herausgearbeitet.

Nákup knihy

Kaisertum, deutsche Königswahl und Legitimitätsprinzip in der Auffassung der späteren Staufer und ihres Umkreises, Otto H. Becker

Jazyk
Rok vydania
1975
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť