Parametre
Viac o knihe
Als Macht und Reichtum der Benediktiner die monastischen Ideale immer mehr untergruben, zogen 1098 drei Mönche aus und gründeten das Kloster Cîteaux. Sie wollten zurückkehren zur Ordensregel des heiligen Benedikt und leben von der eigenen Hände Arbeit. Die Zisterzienser sollten zu einem der mächtigsten Verbände des Mittelalters werden. Vom späten 11. bis zur Mitte des 13. Jh. s entstanden fast 650 Klöster – ein dichtes Netz, das sich über ganz Europa erstreckte. Die ›weißen Mönche‹ schufen die vielleicht eindrucksvollsten Sakralbauten ihrer Zeit. Handschriften aus ihren Skriptorien zählen zu den Höhepunkten mittelalterlicher Buchkunst. Der reich bebilderte Katalog zur Ausstellung im LVR-LandesMuseum Bonn widmet sich dem Orden und seiner Kunst, die europaweite Vorbildfunktion hatte und bis heute fasziniert. Prachtvolle Gemälde, Skulpturen und Manuskripte aus ganz Europa sowie Architekturmodelle und Rekonstruktionen erlauben außergewöhnliche Einblicke in die mittelalterliche Klosterwelt.
Nákup knihy
Die Zisterzienser, Gabriele Uelsberg
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná),
- Stav knihy
- Ako nová
- Cena
- 23,05 €
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Zisterzienser
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Gabriele Uelsberg
- Vydavateľ
- Theiss
- Rok vydania
- 2017
- Väzba
- pevná
- ISBN10
- 3806234922
- ISBN13
- 9783806234923
- Kategórie
- Katalógy výstav
- Anotácia
- Als Macht und Reichtum der Benediktiner die monastischen Ideale immer mehr untergruben, zogen 1098 drei Mönche aus und gründeten das Kloster Cîteaux. Sie wollten zurückkehren zur Ordensregel des heiligen Benedikt und leben von der eigenen Hände Arbeit. Die Zisterzienser sollten zu einem der mächtigsten Verbände des Mittelalters werden. Vom späten 11. bis zur Mitte des 13. Jh. s entstanden fast 650 Klöster – ein dichtes Netz, das sich über ganz Europa erstreckte. Die ›weißen Mönche‹ schufen die vielleicht eindrucksvollsten Sakralbauten ihrer Zeit. Handschriften aus ihren Skriptorien zählen zu den Höhepunkten mittelalterlicher Buchkunst. Der reich bebilderte Katalog zur Ausstellung im LVR-LandesMuseum Bonn widmet sich dem Orden und seiner Kunst, die europaweite Vorbildfunktion hatte und bis heute fasziniert. Prachtvolle Gemälde, Skulpturen und Manuskripte aus ganz Europa sowie Architekturmodelle und Rekonstruktionen erlauben außergewöhnliche Einblicke in die mittelalterliche Klosterwelt.