![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Flexibler Netz- und Anlagenschutz in der Mittelspannung mit speicherprogrammierbaren Steuerungen
Autori
Parametre
Viac o knihe
Intelligente elektrische Energieversorgungsnetze verlangen flexible Schutzfunktionen. Allerdings können flexible Schutzfunktionen (Software) nicht ohne eine umfangreiche Weiterentwicklung der Gerätetechnik (Hardware) erreicht werden. In diesem Buch wird gezeigt, dass dieses Problem mit speicherprogrammierbaren Steuerungen aus der Industrieautomatisierung gelöst werden kann. Dazu werden Netzschutzfunktionen mit einer handelsüblichen SPS umgesetzt. Test nach einschlägigen Normen zeigen, dass auf diese Weise nicht nur die Anforderungen in der Mittelspannung erfüllt, sondern auch Geräte vom Stand der Technik übertroffen werden. Besonders für Erzeugungsanlagen bietet der SPS-basierte Ansatz Vorteile: Die hier häufig bereits vorhandene SPS kann um einen Netz- und Anlagenschutz erweitert werden ohne zusätzliche Geräte einbringen zu müssen.
Nákup knihy
Flexibler Netz- und Anlagenschutz in der Mittelspannung mit speicherprogrammierbaren Steuerungen, Michael Kleemann
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Flexibler Netz- und Anlagenschutz in der Mittelspannung mit speicherprogrammierbaren Steuerungen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Michael Kleemann
- Vydavateľ
- Sierke
- Rok vydania
- 2013
- ISBN10
- 3868445552
- ISBN13
- 9783868445558
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Intelligente elektrische Energieversorgungsnetze verlangen flexible Schutzfunktionen. Allerdings können flexible Schutzfunktionen (Software) nicht ohne eine umfangreiche Weiterentwicklung der Gerätetechnik (Hardware) erreicht werden. In diesem Buch wird gezeigt, dass dieses Problem mit speicherprogrammierbaren Steuerungen aus der Industrieautomatisierung gelöst werden kann. Dazu werden Netzschutzfunktionen mit einer handelsüblichen SPS umgesetzt. Test nach einschlägigen Normen zeigen, dass auf diese Weise nicht nur die Anforderungen in der Mittelspannung erfüllt, sondern auch Geräte vom Stand der Technik übertroffen werden. Besonders für Erzeugungsanlagen bietet der SPS-basierte Ansatz Vorteile: Die hier häufig bereits vorhandene SPS kann um einen Netz- und Anlagenschutz erweitert werden ohne zusätzliche Geräte einbringen zu müssen.