Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Der Band versammelt handverlesene Texte des großen Theologen und Predigers Rudolf Bohren (1920-2010). Wegweisende Beiträge zur Seelsorge, zur Predigtlehre und zur Lage der Kirche in der modernen Welt wechseln mit überraschend aktuellen Predigten, einfühlsamen Gebeten und eindringlichen Gedichten des tiefsinnigen und sprachgewaltigen Mannes, der seine berühmte „Predigtlehre“ mit dem Satz begann: „Ich habe vier Leidenschaften. Das Aquarellmalen, das Skilaufen, das Predigen und das Holzfällen.“ Mit seiner Leidenschaft für das Predigen hat Rudolf Bohren viele Theologinnen und Theologen angesteckt und große Wirkung in den Gemeinden entfaltet. Die von Rudolf Landau sorgfältig edierte „Auslese“ zeigt: Rudolf Bohrens dem Wort und dem Geist verpflichtete, stets an der Gemeinde orientierte und der Institution Kirche kritisch gegenüberstehende Theologie ist aktueller denn je. Und es ist an der Zeit, sie für sich und damit auch für Gemeinde und Kirche (wieder) zu entdecken.
Nákup knihy
Geistvoll, Rudolf Bohren
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Geistvoll
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Rudolf Bohren
- Vydavateľ
- Calwer Verl.
- Vydavateľ
- 2013
- ISBN10
- 3766842544
- ISBN13
- 9783766842541
- Kategórie
- Ostatné učebnice
- Anotácia
- Der Band versammelt handverlesene Texte des großen Theologen und Predigers Rudolf Bohren (1920-2010). Wegweisende Beiträge zur Seelsorge, zur Predigtlehre und zur Lage der Kirche in der modernen Welt wechseln mit überraschend aktuellen Predigten, einfühlsamen Gebeten und eindringlichen Gedichten des tiefsinnigen und sprachgewaltigen Mannes, der seine berühmte „Predigtlehre“ mit dem Satz begann: „Ich habe vier Leidenschaften. Das Aquarellmalen, das Skilaufen, das Predigen und das Holzfällen.“ Mit seiner Leidenschaft für das Predigen hat Rudolf Bohren viele Theologinnen und Theologen angesteckt und große Wirkung in den Gemeinden entfaltet. Die von Rudolf Landau sorgfältig edierte „Auslese“ zeigt: Rudolf Bohrens dem Wort und dem Geist verpflichtete, stets an der Gemeinde orientierte und der Institution Kirche kritisch gegenüberstehende Theologie ist aktueller denn je. Und es ist an der Zeit, sie für sich und damit auch für Gemeinde und Kirche (wieder) zu entdecken.