![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Der Theologe und Arzt Dietrich Rössler deutet die ethischen Debatten der Gegenwart als Diskurse um das Verständnis des Menschen und seiner Lebenswirklichkeit. Er versteht den moralischen Pluralismus der Gegenwart als Ausdruck unterschiedlicher Lebensentwürfe. Nicht die Abschaffung, sondern die menschliche Gestaltung des Pluralismus ist Ziel seiner Ethik des Kompromisses. In der Situation ärztlichen Handelns verdichtet sich die ethische Herausforderung der Gegenwart in exemplarischer Weise: Hier geht es um die Bewahrung und Gestaltung von Humanität unter Bedingungen einer wissenschaftlich-technischen Zivilisation. Gegen die dogmatischen und szientistischen Verkürzungen des Begriffes vom Menschen setzt der Autor die anthropologische Kategorie der Ganzheitlichkeit des Menschen. In ihrer Wahrnehmung und Vertretung realisiert sich zugleich religiöse Haltung und protestantische Signatur einer Ethik der Humanität.
Nákup knihy
Akzeptierte Abhängigkeit, Dietrich Rössler
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Akzeptierte Abhängigkeit
- Podtitul
- Gesammelte Aufsätze zur Ethik
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Dietrich Rössler
- Vydavateľ
- Mohr Siebeck
- Rok vydania
- 2011
- ISBN10
- 3161510046
- ISBN13
- 9783161510045
- Kategórie
- Ostatné učebnice
- Anotácia
- Der Theologe und Arzt Dietrich Rössler deutet die ethischen Debatten der Gegenwart als Diskurse um das Verständnis des Menschen und seiner Lebenswirklichkeit. Er versteht den moralischen Pluralismus der Gegenwart als Ausdruck unterschiedlicher Lebensentwürfe. Nicht die Abschaffung, sondern die menschliche Gestaltung des Pluralismus ist Ziel seiner Ethik des Kompromisses. In der Situation ärztlichen Handelns verdichtet sich die ethische Herausforderung der Gegenwart in exemplarischer Weise: Hier geht es um die Bewahrung und Gestaltung von Humanität unter Bedingungen einer wissenschaftlich-technischen Zivilisation. Gegen die dogmatischen und szientistischen Verkürzungen des Begriffes vom Menschen setzt der Autor die anthropologische Kategorie der Ganzheitlichkeit des Menschen. In ihrer Wahrnehmung und Vertretung realisiert sich zugleich religiöse Haltung und protestantische Signatur einer Ethik der Humanität.