![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Der wachsenden Anzahl von Fachmedien in der heutigen Informations- und Wissensgesellschaft stehen Unternehmen und Organisationen gegenüber, die mehr denn je auf eine erfolgreiche Kommunikation angewiesen sind. Fachlich spezialisierte PR-Arbeit wird für sie immer wichtiger, um die gewünschten Zielgruppen zu erreichen. In der Praxis der Fach-PR sitzen sowohl auf der Seite des Senders (Public Relations) als auch auf der des Empfängers (Journalismus) Experten. Das in der Öffentlichkeitsarbeit als Ideal geltende Dialogprinzip zwischen diesen Fachleuten ist in einer gleichberechtigten Kommunikation realisierbar. Besitzen PR-Referenten und Journalisten eine vergleichbare fachliche Expertise, kann die AuseinanderSetzung mit Sachargumenten im Vordergrund stehen. Der vorliegende Band ist das erste theoretisch fundierte und zugleich praxisbezogene Grundlagenwerk zum Thema PR für Fachmedien. Er gibt einen Überblick über die wichtigsten ZielSetzungen, Instrumente und Strategien von Fachöffentlichkeitsarbeit. Anhand ausgewählter Praxisfelder werden wichtige Einsatzbereiche und deren Besonderheiten beschrieben. Auch die ethische Normen und rechtlichen Grundlagen der Fach-PR werden reflektiert.
Nákup knihy
PR für Fachmedien, Günter Bentele
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- PR für Fachmedien
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Günter Bentele
- Vydavateľ
- UVK-Verl.-Ges.
- Rok vydania
- 2006
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3896695061
- ISBN13
- 9783896695062
- Séria
- Praxis PR
- Kategórie
- Ostatné učebnice
- Anotácia
- Der wachsenden Anzahl von Fachmedien in der heutigen Informations- und Wissensgesellschaft stehen Unternehmen und Organisationen gegenüber, die mehr denn je auf eine erfolgreiche Kommunikation angewiesen sind. Fachlich spezialisierte PR-Arbeit wird für sie immer wichtiger, um die gewünschten Zielgruppen zu erreichen. In der Praxis der Fach-PR sitzen sowohl auf der Seite des Senders (Public Relations) als auch auf der des Empfängers (Journalismus) Experten. Das in der Öffentlichkeitsarbeit als Ideal geltende Dialogprinzip zwischen diesen Fachleuten ist in einer gleichberechtigten Kommunikation realisierbar. Besitzen PR-Referenten und Journalisten eine vergleichbare fachliche Expertise, kann die AuseinanderSetzung mit Sachargumenten im Vordergrund stehen. Der vorliegende Band ist das erste theoretisch fundierte und zugleich praxisbezogene Grundlagenwerk zum Thema PR für Fachmedien. Er gibt einen Überblick über die wichtigsten ZielSetzungen, Instrumente und Strategien von Fachöffentlichkeitsarbeit. Anhand ausgewählter Praxisfelder werden wichtige Einsatzbereiche und deren Besonderheiten beschrieben. Auch die ethische Normen und rechtlichen Grundlagen der Fach-PR werden reflektiert.