![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Ein fahrender Schüler erlebt die Wirren von Reformation und Bauernkrieg - eine literarische Umsetzung des Konzeptes „Geschichte von unten“. Dem Blatt im Winde gleich ist eine aus Originalquellen des 16. Jahrhunderts montierte Erzählung über die Erlebnisse eines fahrenden Schülers. Aus vier zeitgenössischen Autobiographien hat die Autorin Maria Musiol einen Lebenslauf und eine Geschichte zusammengefügt, in der sich die Reformation, der Bauernkrieg und die sozialen Umbrüche der frühen Neuzeit, wie sie von den Menschen der unteren sozialen Schichten erlebt wurden, widerspiegeln. Da sich die Autorin an Duktus und Bildhaftigkeit der frühneuhochdeutschen Sprache anlehnt, entstehen lebendige Charaktere und ein authentisches Panorama der Epoche. Das Buch ist mit Holzschnitten reich illustriert und mit einem Nachwort versehen, in dem auch die Schreibtechnik offengelegt wird.
Nákup knihy
Dem Blatt im Winde gleich, Maria Musiol
- Jazyk
- Rok vydania
- 1998
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Dem Blatt im Winde gleich
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Maria Musiol
- Vydavateľ
- Alibri-Verl.
- Rok vydania
- 1998
- ISBN10
- 3932710053
- ISBN13
- 9783932710056
- Kategórie
- Beletria
- Anotácia
- Ein fahrender Schüler erlebt die Wirren von Reformation und Bauernkrieg - eine literarische Umsetzung des Konzeptes „Geschichte von unten“. Dem Blatt im Winde gleich ist eine aus Originalquellen des 16. Jahrhunderts montierte Erzählung über die Erlebnisse eines fahrenden Schülers. Aus vier zeitgenössischen Autobiographien hat die Autorin Maria Musiol einen Lebenslauf und eine Geschichte zusammengefügt, in der sich die Reformation, der Bauernkrieg und die sozialen Umbrüche der frühen Neuzeit, wie sie von den Menschen der unteren sozialen Schichten erlebt wurden, widerspiegeln. Da sich die Autorin an Duktus und Bildhaftigkeit der frühneuhochdeutschen Sprache anlehnt, entstehen lebendige Charaktere und ein authentisches Panorama der Epoche. Das Buch ist mit Holzschnitten reich illustriert und mit einem Nachwort versehen, in dem auch die Schreibtechnik offengelegt wird.