![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Viac o knihe
Aus dem Neugriechischen von Norbert Hauser Kreta 1990. Während eines Seminars werden zwei Physikprofessoren von einem zweiunddreißig Jahre alten Doktoranden erschossen. Der Täter flieht, doch die sofort einsetzende polizeiliche Fahndung bleibt ergebnislos. Monate später findet ein Schafhirte die Leiche des Mörders auf dem mythen-umwobenen Berg Dikte. Schockiert von dem gewaltsamen Einbruch in die Forschungsgemeinschaft, beginnt ein anonym bleibender Erzähler die Umstände des Falles zu recherchieren. Er vertieft sich in Zeitungen und Obduktionsberichte, nimmt sich Fotos der Opfer vor, untersucht mögliche Fluchtwege des Täters im Schatten der heiligen Berge Kretas. Immer tiefer gerät der Berichterstatter in den Sog des unerklärlichen Geschehens. Während er das Sichtbare zu schildern sucht, treten unsichtbare Kräfte machtvoll hervor; was planvoll begann, führt in unausweichliche, rätselhafte Verstrickungen. Die »reine Wahrheit« gibt es nicht.
Nákup knihy
Bericht von einem vorbestimmten Mord, Giōrgēs N. Giatromanōlakēs
- Jazyk
- Rok vydania
- 2001
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Bericht von einem vorbestimmten Mord
- Jazyk
- nemecky
- Vydavateľ
- Dt. Taschenbuch-Verl.
- Rok vydania
- 2001
- ISBN10
- 3423129093
- ISBN13
- 9783423129091
- Séria
- dtv
- Kategórie
- Beletria
- Anotácia
- Aus dem Neugriechischen von Norbert Hauser Kreta 1990. Während eines Seminars werden zwei Physikprofessoren von einem zweiunddreißig Jahre alten Doktoranden erschossen. Der Täter flieht, doch die sofort einsetzende polizeiliche Fahndung bleibt ergebnislos. Monate später findet ein Schafhirte die Leiche des Mörders auf dem mythen-umwobenen Berg Dikte. Schockiert von dem gewaltsamen Einbruch in die Forschungsgemeinschaft, beginnt ein anonym bleibender Erzähler die Umstände des Falles zu recherchieren. Er vertieft sich in Zeitungen und Obduktionsberichte, nimmt sich Fotos der Opfer vor, untersucht mögliche Fluchtwege des Täters im Schatten der heiligen Berge Kretas. Immer tiefer gerät der Berichterstatter in den Sog des unerklärlichen Geschehens. Während er das Sichtbare zu schildern sucht, treten unsichtbare Kräfte machtvoll hervor; was planvoll begann, führt in unausweichliche, rätselhafte Verstrickungen. Die »reine Wahrheit« gibt es nicht.