![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Gestalt des Reformators Martin Luther fasziniert wegen seines engagierten Wirkens und Denkens noch heute. Deshalb besteht an Darstellungen und Würdigungen seines Lebens kein Mangel. So ist es nicht verwunderlich, dass selbst Experten auf dem Gebiet der Lutherforschung es kaum noch wagen, eine Gesamtdarstellung der Lehre Luthers zu entwerfen. Die nachfolgende Untersuchung will die Lebensarbeit anderer weder ersetzen noch korrigieren. Sie möchte vielmehr einen Einblick in das Leben und die Lehre Luthers geben. Hier bietet sie zunächst eine knappe Biographie Luthers, um mit den wichtigsten Stadien seines Lebensweges vertraut zu machen. Sodann führt sie zum Zentrum seiner Lehre. Dem Autor geht es hier um die Mitte von Luthers Denken, um den Kern, der etwas spüren lässt von der Faszination, die von der Gestalt Luthers ausgeht, und auch von dem, worum es ihm letztlich selbst ging: die Wiedergewinnung eines lebendigen und tragfähigen Gottesglaubens.
Nákup knihy
Martin Luther, Hans Schwarz
- Jazyk
- Rok vydania
- 2010
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Martin Luther
- Podtitul
- Einführung in Leben und Werk
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Hans Schwarz
- Vydavateľ
- Freimund-Verl.
- Rok vydania
- 2010
- ISBN10
- 3865400663
- ISBN13
- 9783865400666
- Kategórie
- Životopisy a myšlienky
- Anotácia
- Die Gestalt des Reformators Martin Luther fasziniert wegen seines engagierten Wirkens und Denkens noch heute. Deshalb besteht an Darstellungen und Würdigungen seines Lebens kein Mangel. So ist es nicht verwunderlich, dass selbst Experten auf dem Gebiet der Lutherforschung es kaum noch wagen, eine Gesamtdarstellung der Lehre Luthers zu entwerfen. Die nachfolgende Untersuchung will die Lebensarbeit anderer weder ersetzen noch korrigieren. Sie möchte vielmehr einen Einblick in das Leben und die Lehre Luthers geben. Hier bietet sie zunächst eine knappe Biographie Luthers, um mit den wichtigsten Stadien seines Lebensweges vertraut zu machen. Sodann führt sie zum Zentrum seiner Lehre. Dem Autor geht es hier um die Mitte von Luthers Denken, um den Kern, der etwas spüren lässt von der Faszination, die von der Gestalt Luthers ausgeht, und auch von dem, worum es ihm letztlich selbst ging: die Wiedergewinnung eines lebendigen und tragfähigen Gottesglaubens.