Von Menschen, Monstern und Mysterien
illustrierte Liebhaberausgabe klassischer Gruselgeschichten
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Das Herz bebte mir vor Angst und Erwartung. – Dicht, dicht vor der Türe ein scharfer Tritt – ein heftiger Schlag auf die Klinke, die Tür springt rasselnd auf! – Mit Gewalt mich ermannend gucke ich behutsam hervor. Der Sandmann steht mitten in der Stube vor meinem Vater, der helle Schein der Lichter brennt ihm ins Gesicht! (aus: „der Sandmann“ von E. T. A. Hoffmann) Von Märchenfiguren, die Kindern die Augen ausreißen, Gespenstern, die nachts ihr Unwesen treiben und toten Städten – in der vorliegenden Erzählsammlung sind viele Klassiker des Gruselgenres vereint. Doch die vier Geschichten laden nicht nur zum Fürchten, sondern auch zum Nachdenken ein: über das Verhältnis zwischen Traum und Wirklichkeit, über bedingungslosen Materialismus oder die Frage nach der Auferstehung verstorbener geliebter Menschen. In dem Sammelband sind die Erzählungen „der Sandmann“ von E. T. A. Hoffmann und „das Gespenst von Canterville“ von Oscar Wilde, der Roman „das tote Brügge“ von Georges Rodenbach sowie das erzählende Gedicht „der Rabe“ von Edgar Allan Poe enthalten. Alle Werke stammen aus dem 19. Jahrhundert.
Nákup knihy
Von Menschen, Monstern und Mysterien, Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
- Jazyk
- Rok vydania
- 2019
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Von Menschen, Monstern und Mysterien
- Podtitul
- illustrierte Liebhaberausgabe klassischer Gruselgeschichten
- Jazyk
- nemecky
- Vydavateľ
- fabula Verlag Hamburg
- Vydavateľ
- 2019
- ISBN10
- 3958555128
- ISBN13
- 9783958555129
- Kategórie
- Beletria
- Anotácia
- Das Herz bebte mir vor Angst und Erwartung. – Dicht, dicht vor der Türe ein scharfer Tritt – ein heftiger Schlag auf die Klinke, die Tür springt rasselnd auf! – Mit Gewalt mich ermannend gucke ich behutsam hervor. Der Sandmann steht mitten in der Stube vor meinem Vater, der helle Schein der Lichter brennt ihm ins Gesicht! (aus: „der Sandmann“ von E. T. A. Hoffmann) Von Märchenfiguren, die Kindern die Augen ausreißen, Gespenstern, die nachts ihr Unwesen treiben und toten Städten – in der vorliegenden Erzählsammlung sind viele Klassiker des Gruselgenres vereint. Doch die vier Geschichten laden nicht nur zum Fürchten, sondern auch zum Nachdenken ein: über das Verhältnis zwischen Traum und Wirklichkeit, über bedingungslosen Materialismus oder die Frage nach der Auferstehung verstorbener geliebter Menschen. In dem Sammelband sind die Erzählungen „der Sandmann“ von E. T. A. Hoffmann und „das Gespenst von Canterville“ von Oscar Wilde, der Roman „das tote Brügge“ von Georges Rodenbach sowie das erzählende Gedicht „der Rabe“ von Edgar Allan Poe enthalten. Alle Werke stammen aus dem 19. Jahrhundert.