![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Im zweiten Band der „Kaffeegeschichten“ – von vielen seiner Leser bereits mit Spannung erwartet – bietet Markus Fegers erneut eine Fülle nachdenklicher und heiterer, unpathetisch und raffiniert erzählter Stories über Begegnungen zwischen Menschen, die unterschiedlicher kaum sein können. Dabei gelingt es ihm wie nur wenigen Autoren, die Handlung der Erzählungen aus den pointenreichen Dialogen seiner Figuren zu entwickeln und deren Gefühle behutsam und voller Sympathie vor dem Leser auszubreiten. „Das Gemeinsame an all diesen Geschichten ist nicht der visionäre Entwurf zur Zukunft der Menschheit – aber zumindest der ganz persönliche Entwurf zur Zukunft eines oder zweier Menschen und sicher auch die Lösung, wenn nicht zum Überleben der Welt, so doch zum Überleben in der Welt…“ Prof. Joachim Ullrich – Hochschule für Musik und Tanz Köln Markus Fegers geboren 1955 in Mönchengladbach, arbeitet als Förderschullehrer, ist nebenberuflich als Illustrator und Autor tätig und spielt Saxophon in verschiedenen Jazzgruppen. 2011 erschien ebenfalls im Geest-Verlag der erste Band seiner Kurzgeschichten ‚…nur auf einen Kaffee!’
Nákup knihy
Darf ich nachschenken?, Markus Fegers
- Jazyk
- Rok vydania
- 2016
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Darf ich nachschenken?
- Podtitul
- Neue Stories
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Markus Fegers
- Vydavateľ
- Geest-Verlag
- Rok vydania
- 2016
- ISBN10
- 3866855923
- ISBN13
- 9783866855922
- Kategórie
- Svetová próza
- Anotácia
- Im zweiten Band der „Kaffeegeschichten“ – von vielen seiner Leser bereits mit Spannung erwartet – bietet Markus Fegers erneut eine Fülle nachdenklicher und heiterer, unpathetisch und raffiniert erzählter Stories über Begegnungen zwischen Menschen, die unterschiedlicher kaum sein können. Dabei gelingt es ihm wie nur wenigen Autoren, die Handlung der Erzählungen aus den pointenreichen Dialogen seiner Figuren zu entwickeln und deren Gefühle behutsam und voller Sympathie vor dem Leser auszubreiten. „Das Gemeinsame an all diesen Geschichten ist nicht der visionäre Entwurf zur Zukunft der Menschheit – aber zumindest der ganz persönliche Entwurf zur Zukunft eines oder zweier Menschen und sicher auch die Lösung, wenn nicht zum Überleben der Welt, so doch zum Überleben in der Welt…“ Prof. Joachim Ullrich – Hochschule für Musik und Tanz Köln Markus Fegers geboren 1955 in Mönchengladbach, arbeitet als Förderschullehrer, ist nebenberuflich als Illustrator und Autor tätig und spielt Saxophon in verschiedenen Jazzgruppen. 2011 erschien ebenfalls im Geest-Verlag der erste Band seiner Kurzgeschichten ‚…nur auf einen Kaffee!’