![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Viac o knihe
Ein Landgut in der Nähe von Würzburg: Der neue Gutsverwalter Truchs trifft ein, begleitet von seiner attraktiven Wirtschafterin Fanny Leuthold, die von allen »die Schaffnerin« (Verwalterin) genannt wird. Der sanftmütige Schreiber des Guts, Meixner, entwickelt eine stille Zuneigung zu Fanny, die diese auch zu erwidern scheint, wobei sie ihr gleichzeitiges Verhältnis mit Truchs freilich nicht aufgibt. Truchs bleiben die Gefühle seines Untergebenen nicht verborgen und er beginnt, ihn willkürlich zu schikanieren. Demütig und nach außen hin unbewegt erduldet Meixner alle Bosheiten des brutalen Verwalters, stets schwankend zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Doch bald mündet das Aufeinandertreffen dieser so unterschiedlichen Charaktere in eine Katastrophe. »Glänzend gezeichnet sind die Figuren dieser Novelle, namentlich die tragende Gestalt des Wirtschaftsschreibers in seinem seelischen Leid und geschundenem Menschentum.« (Rudolf Koester)
Nákup knihy
Die Schaffnerin, Jakob Wassermann
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Schaffnerin
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Jakob Wassermann
- Vydavateľ
- TP Verone Publishing
- Rok vydania
- 2017
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 132
- ISBN13
- 9789925043248
- Kategórie
- Beletria
- Anotácia
- Ein Landgut in der Nähe von Würzburg: Der neue Gutsverwalter Truchs trifft ein, begleitet von seiner attraktiven Wirtschafterin Fanny Leuthold, die von allen »die Schaffnerin« (Verwalterin) genannt wird. Der sanftmütige Schreiber des Guts, Meixner, entwickelt eine stille Zuneigung zu Fanny, die diese auch zu erwidern scheint, wobei sie ihr gleichzeitiges Verhältnis mit Truchs freilich nicht aufgibt. Truchs bleiben die Gefühle seines Untergebenen nicht verborgen und er beginnt, ihn willkürlich zu schikanieren. Demütig und nach außen hin unbewegt erduldet Meixner alle Bosheiten des brutalen Verwalters, stets schwankend zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Doch bald mündet das Aufeinandertreffen dieser so unterschiedlichen Charaktere in eine Katastrophe. »Glänzend gezeichnet sind die Figuren dieser Novelle, namentlich die tragende Gestalt des Wirtschaftsschreibers in seinem seelischen Leid und geschundenem Menschentum.« (Rudolf Koester)