
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Ein Chefarzt ist eine feste Größe in unserem Gesundheitssystem, fast eine Institution. Er nimmt einen geachteten Platz ein, gibt den Ton an in fachlicher und organisatorischer Hinsicht. Und erst eine Chefarztvisite! Sie ist fast mit einer Prozession mit Würdenträgern in religiösem Sinne vergleichbar. Der Respekt und die Achtung vor einer Persönlichkeit und seiner Leistung sind trotz Standards und Apparatmedizin gegenüber einem Arzt und besonders einem Chefarzt hoch, und das zu Recht, weil doch ein Pflänzchen keimt, das da heißt Individualmedizin, bei dem der einzelne Patient mit seinen körperlichen, geistigen und seelischen Beschwerden einem Arzt sein Vertrauen schenkt. Bei allem Ernst der Situation in einer Klinik, einem Krankenhaus oder einer anderen Gesundheitseinrichtung werden in gereimter Form Erlebnisse geschildert, weil der Autor selbst Chefarzt war, aber auch aus der leidenden Sicht als Patient die heilenden und helfenden Hände hat spüren und betrachten können. Manches wird wie es die Situation verlangt, ernst und würdevoll beschrieben, aber auch der Humor kommt nicht zu kurz. In gewohnter Art soll die Heiterkeit und Fröhlichkeit zur Genesung beitragen und auch Gesunde erfreuen.
Nákup knihy
Der heitere Chefarzt, Werner Schunk
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Der heitere Chefarzt
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Werner Schunk
- Vydavateľ
- Werner Schunk
- Rok vydania
- 2015
- ISBN10
- 3939182761
- ISBN13
- 9783939182764
- Kategórie
- O literatúre
- Anotácia
- Ein Chefarzt ist eine feste Größe in unserem Gesundheitssystem, fast eine Institution. Er nimmt einen geachteten Platz ein, gibt den Ton an in fachlicher und organisatorischer Hinsicht. Und erst eine Chefarztvisite! Sie ist fast mit einer Prozession mit Würdenträgern in religiösem Sinne vergleichbar. Der Respekt und die Achtung vor einer Persönlichkeit und seiner Leistung sind trotz Standards und Apparatmedizin gegenüber einem Arzt und besonders einem Chefarzt hoch, und das zu Recht, weil doch ein Pflänzchen keimt, das da heißt Individualmedizin, bei dem der einzelne Patient mit seinen körperlichen, geistigen und seelischen Beschwerden einem Arzt sein Vertrauen schenkt. Bei allem Ernst der Situation in einer Klinik, einem Krankenhaus oder einer anderen Gesundheitseinrichtung werden in gereimter Form Erlebnisse geschildert, weil der Autor selbst Chefarzt war, aber auch aus der leidenden Sicht als Patient die heilenden und helfenden Hände hat spüren und betrachten können. Manches wird wie es die Situation verlangt, ernst und würdevoll beschrieben, aber auch der Humor kommt nicht zu kurz. In gewohnter Art soll die Heiterkeit und Fröhlichkeit zur Genesung beitragen und auch Gesunde erfreuen.