![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Gedichte für neugierige Kinder Rätselgedichte für jeden Tag Spaß am Spiel mit den Worten Beginn einer neuen Reihe mit moderner Lyrik für Kinder Kleines Riesenglück Der Däumeling war winzigklein ging dennoch in die Welt hinein Und hatte dort ein Riesenglück: Er kam als kleiner Mann zurück. Karlhans Frank war ein Meister des Spielens mit den Worten. Er hat lustvoll mit Worten hantiert, »sich gerne jeden Tag die Clownsnase angesteckt« und für Große und Kleine gereimt. In dieser Auswahl von Rätselgedichten finden sich neben leichten und schweren Aufgaben für kleine Rätselliebhaber auch eine ganze Menge von bezaubernden und verzaubernden Gedichten für Kinder. Carsten Märtin hat sich der Frankschen Lyrik mit der Feder genähert - er übernimmt den Witz und die versteckte Ironie ganz beiläufig in seinen wie hingeworfen wirkenden Zeichnungen auf.
Nákup knihy
Im Eigelb steckt der Igel, Karlhans Frank
- Jazyk
- Rok vydania
- 2008
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Im Eigelb steckt der Igel
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Karlhans Frank
- Vydavateľ
- Boje
- Rok vydania
- 2008
- ISBN10
- 3414821532
- ISBN13
- 9783414821539
- Kategórie
- Rozprávky / Detská
- Anotácia
- Gedichte für neugierige Kinder Rätselgedichte für jeden Tag Spaß am Spiel mit den Worten Beginn einer neuen Reihe mit moderner Lyrik für Kinder Kleines Riesenglück Der Däumeling war winzigklein ging dennoch in die Welt hinein Und hatte dort ein Riesenglück: Er kam als kleiner Mann zurück. Karlhans Frank war ein Meister des Spielens mit den Worten. Er hat lustvoll mit Worten hantiert, »sich gerne jeden Tag die Clownsnase angesteckt« und für Große und Kleine gereimt. In dieser Auswahl von Rätselgedichten finden sich neben leichten und schweren Aufgaben für kleine Rätselliebhaber auch eine ganze Menge von bezaubernden und verzaubernden Gedichten für Kinder. Carsten Märtin hat sich der Frankschen Lyrik mit der Feder genähert - er übernimmt den Witz und die versteckte Ironie ganz beiläufig in seinen wie hingeworfen wirkenden Zeichnungen auf.