Viac o knihe
Das ehemalige Reichsstift Ottobeuren ist mit seiner Klosteranlage und -kirche eines der kunsthistorisch bedeutendsten Zeugnisse, die der Benediktinerorden im süddeutschen Raum seit dem späten 17. Jahrhundert hervorgebracht hat. Die mehrere Generationen umspannende Planungs- und Baugeschichte führte zu einer vollkommen neuen, höchst anspruchsvollen Erscheinung der Abtei, einschließlich zahlreicher zugehöriger Bauten innerhalb und außerhalb des Territoriums. Die in dieser Geschichte zusammenwirkenden, ebenso vielfältigen wie komplexen Faktoren und Motive spiegeln sich in einem Bestand schriftlicher und bildlicher Quellen von einzigartiger Dichte. Deren Erhebung und Interpretation im Lichte des Realisierten galt ein langjähriges Forschungsunternehmen, das unter der Leitung von Klaus Schwager mit zeitweiliger Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Fritz Thyssen-Stiftung und der Robert Bosch-Stiftung am Tübinger Lehrstuhl für Kunstgeschichte durchgeführt wurde. Seine Erträge werden hier vorgelegt. 00Das auf mehrere Bände angelegte Werk enthält ein Journal, das aus einem größtmöglichen Quellenfundus das Geschehen vor allem im baulich-künstlerisch relevanten Leben des bedeutenden Reichsklosters darbietet, gleichsam als Substrat der Geschichte von Tag zu Tag (Chronologie I?III). Auf dieser detaillierten 'Chronologie' fußt die kritische Interpretation der Bildquellen in Gestalt eines ausführlichen Kataloges. Sie stellt zugleich eine Geschichte der einzigartigen medialen Repräsentation des Klosters dar. Den Abschluß bildet ein großer, zusammenfassend analysierender Essay Klaus Schwagers
Nákup knihy
Die benediktinische Reichsabtei Ottobeuren 1672-1803, Klaus Schwager
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017,
- Stav knihy
- Veľmi dobrá
- Cena
- 25,99 €
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.