![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Dieser Band vereinigt Beiträge von Kollegen, Freunden und ehemaligen Studenten zu Ehren Wolfgang Seiferts, die je auf ihre eigene Weise um ein Kernthema kreisen, namentlich das Problem der Moderne und ihre vielschichtige Erfahrungswirklichkeit in Japan. Die Fülle der Einzelthemen illustriert zugleich die Vielseitigkeit der Interessen und Affinitäten Wolfgang Seiferts. „Wolfgang Seifert ist ein Japanologe mit systematischen Kenntnissen in Politologie und Soziologie. Man kann aber mit gleichem Recht Umgekehrtes sagen: Wolfgang Seifert ist ein Politologe und ein Soziologe mit differenzierten Kenntnissen der Gesellschaft und der Politik, der Sozialwissenschaften und der öffentlichen Diskurse im modernen Japan. … Dreierlei also kommt hier zusammen: zum einen, Kompetenz in den systematischen Disziplinen der Soziologie und Politologie; zum anderen, profunde regionalwissenschaftliche Kenntnisse der sozialen und politischen , Realität‘ Japans; und zudem eine tiefe Vertrautheit mit den Diskussionen unter den japanischen Fachkollegen sowie in der Öffentlichkeit des zunächst einmal geographisch fernen Ziellandes.“ (Ken’ichi Mishima in seiner Laudatio)
Nákup knihy
Japan und das Problem der Moderne, Urs Matthias Zachmann
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Japan und das Problem der Moderne
- Podtitul
- Wolfgang Seifert zu Ehren
- Jazyk
- anglicky
- Autori
- Urs Matthias Zachmann
- Vydavateľ
- Iudicium
- Rok vydania
- 2015
- ISBN10
- 3862054098
- ISBN13
- 9783862054091
- Kategórie
- Ostatné učebnice
- Anotácia
- Dieser Band vereinigt Beiträge von Kollegen, Freunden und ehemaligen Studenten zu Ehren Wolfgang Seiferts, die je auf ihre eigene Weise um ein Kernthema kreisen, namentlich das Problem der Moderne und ihre vielschichtige Erfahrungswirklichkeit in Japan. Die Fülle der Einzelthemen illustriert zugleich die Vielseitigkeit der Interessen und Affinitäten Wolfgang Seiferts. „Wolfgang Seifert ist ein Japanologe mit systematischen Kenntnissen in Politologie und Soziologie. Man kann aber mit gleichem Recht Umgekehrtes sagen: Wolfgang Seifert ist ein Politologe und ein Soziologe mit differenzierten Kenntnissen der Gesellschaft und der Politik, der Sozialwissenschaften und der öffentlichen Diskurse im modernen Japan. … Dreierlei also kommt hier zusammen: zum einen, Kompetenz in den systematischen Disziplinen der Soziologie und Politologie; zum anderen, profunde regionalwissenschaftliche Kenntnisse der sozialen und politischen , Realität‘ Japans; und zudem eine tiefe Vertrautheit mit den Diskussionen unter den japanischen Fachkollegen sowie in der Öffentlichkeit des zunächst einmal geographisch fernen Ziellandes.“ (Ken’ichi Mishima in seiner Laudatio)