![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Wohlgelebt! Wohlgestorben? - Leichenpredigten in der Historischen Bibliothek der Stadt Rudolstadt
Autori
Parametre
Viac o knihe
Leichenpredigten lassen tiefe Einblicke in gesellschaftliche Zustände und Alltagsleben zu: Als ein bleibendes Stück Erinnerung an die Verstorbenen liefern sie Informationen über deren Leben, Wirken und Beziehungen. Sie enthalten Hinweise auf geistesgeschichtliche Strömungen, auf Kunst und Kultur der jeweiligen Epoche. Sowohl aus kulturhistorischer Sicht als auch hinsichtlich autobiographischer Fragen sind Leichenpredigten bedeutend. Der vorliegende Sammelband dokumentiert nun ausführlich die Vorträge des Kolloquiums Wohlgelebt! Wohlgestorben? – er bietet Einsicht in den Informationsreichtum der Funeralschriften der Historischen Bibliothek der Stadt Rudolstadt und bildet damit eine Grundlage für weitergehende Forschungen.
Nákup knihy
Wohlgelebt! Wohlgestorben? - Leichenpredigten in der Historischen Bibliothek der Stadt Rudolstadt, Eva Maria Dickhaut
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Wohlgelebt! Wohlgestorben? - Leichenpredigten in der Historischen Bibliothek der Stadt Rudolstadt
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Eva Maria Dickhaut
- Vydavateľ
- Steiner
- Rok vydania
- 2013
- ISBN10
- 3515106138
- ISBN13
- 9783515106139
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Leichenpredigten lassen tiefe Einblicke in gesellschaftliche Zustände und Alltagsleben zu: Als ein bleibendes Stück Erinnerung an die Verstorbenen liefern sie Informationen über deren Leben, Wirken und Beziehungen. Sie enthalten Hinweise auf geistesgeschichtliche Strömungen, auf Kunst und Kultur der jeweiligen Epoche. Sowohl aus kulturhistorischer Sicht als auch hinsichtlich autobiographischer Fragen sind Leichenpredigten bedeutend. Der vorliegende Sammelband dokumentiert nun ausführlich die Vorträge des Kolloquiums Wohlgelebt! Wohlgestorben? – er bietet Einsicht in den Informationsreichtum der Funeralschriften der Historischen Bibliothek der Stadt Rudolstadt und bildet damit eine Grundlage für weitergehende Forschungen.