![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Pastoral- und Religionspsychologie sind in Europa trotz ihrer verschiedenen länderspezifischen Entwicklungen Zwillinge geblieben, die früh voneinander getrennt wurden und einander nach wie vor kaum zur Kenntnis nehmen. Mit dem vorliegenden Band soll das Postulat eingelöst werden, dass der - sinnvollerweise nur länder- und sprachübergreifend zu führende - Dialog zwischen Pastoral- und Religionspsychologie wieder aufgenommen werde. 21 ausgewiesene US-amerikanische und deutschsprachige ExpertInnen der Religionspsychologie und der Pastoralpsychologie informieren über neueste Entwicklungen ihrer Disziplin in den Bereichen Gesundheit, Psychoanalyse, Anthropologie und Neurowissenschaften, Spiritualität, Meditation, Multireligiosität, Entwicklungspsychologie, Gender und Gerontologie und treten miteinander ins Gespräch.
Nákup knihy
Pastoralpsychologie und Religionspsychologie im Dialog, Isabelle Noth
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Pastoralpsychologie und Religionspsychologie im Dialog
- Jazyk
- anglicky
- Autori
- Isabelle Noth
- Vydavateľ
- Kohlhammer
- Rok vydania
- 2011
- ISBN10
- 3170218352
- ISBN13
- 9783170218352
- Kategórie
- Ezoterika a náboženstvo
- Anotácia
- Pastoral- und Religionspsychologie sind in Europa trotz ihrer verschiedenen länderspezifischen Entwicklungen Zwillinge geblieben, die früh voneinander getrennt wurden und einander nach wie vor kaum zur Kenntnis nehmen. Mit dem vorliegenden Band soll das Postulat eingelöst werden, dass der - sinnvollerweise nur länder- und sprachübergreifend zu führende - Dialog zwischen Pastoral- und Religionspsychologie wieder aufgenommen werde. 21 ausgewiesene US-amerikanische und deutschsprachige ExpertInnen der Religionspsychologie und der Pastoralpsychologie informieren über neueste Entwicklungen ihrer Disziplin in den Bereichen Gesundheit, Psychoanalyse, Anthropologie und Neurowissenschaften, Spiritualität, Meditation, Multireligiosität, Entwicklungspsychologie, Gender und Gerontologie und treten miteinander ins Gespräch.