Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Kommunen stellen nahezu bundesweit ihr Rechnungswesen von der geldverbrauchsorientierten Kameralistik auf ein ressourcengesteuertes, am Handelsgesetzbuch orientiertes Rechnungswesen um. Der Titel stellt die Reformbausteine in übersichtlichen Beiträgen praxisorientiert dar, um die Projektarbeit zum Erfolg zu führen. Die Inhalte: Erfassung und Bewertung des Vermögens, der Schulden und der Rechnungsabgrenzungsposten; Rückstellungen; Produktbildung und Produkthaus-halt; Budgetierung und Bewirtschaftung im NKR; Nutzen und Ausgestaltung einer kommunalen Kosten- und Leistungsrechnung im Kontext des doppischen Rechnungswesens; Kommunale Haushaltssteuerung mit Zielen und Kennzahlen - Hinweis für die Ausgestaltung eines kommunalen, produktorientierten Zielsystems; Steuerung über Ziele und Kennzahlen im Neuen Kommunalen Rechnungswesen; Der Rechenschafts- oder Lagebericht; Finanzbuchhaltung; Jahresabschluss; Tarifliche Konsequenzen der Umstellung auf die Doppik; Die Prüfung der Eröffnungsbilanz durch das Rechnungsprüfungsamt); Gesamtabschluss. Der Leitfaden ist damit die sichere Hilfe für Kommunalverwaltungen, kommunale Mandatsträger, kommunale Unternehmen, Rechnungsprüfungsämter, kommunale Aufsichtsbehörden, Wirtschaftsprüfer, Kommunalberater, Verwaltungsrichter, Rechtsanwälte, Aus- und Weiterbildung. Die Autoren: Dipl.-Kauffrau Prof. Dr. Berit Adam, Dr. sc. jur. Andreas Borning, Stadtverwaltungsdirektor Christian Erdmann, Dipl.-Wirtschaftsinformatikerin (FH) Sabine Gräf, Dipl.-Betriebswirt (FH) Andreas Hellenbrand, Dipl.-Verwaltungs-wirt (FH), Dipl. oec. Sylvia Hofmann, Dipl.-Betriebswirt (FH) Lutz Kummer, Stadtamtsrat Dietmar Liese, Dipl.-Politikwissenschaftler Christian Maaß, Dipl.-Kaufmann (FH) Christian Müller-Elmau, Dipl.-Agraringenieur Hartmut Pfleiderer, Dipl.-Volkswirt Christian Rindfleisch, Stadtamtsrat, Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Bernd Schindler, Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Rainer Vinke •
Nákup knihy
Doppik-Leitfaden, Berit Adam
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Doppik-Leitfaden
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Berit Adam
- Vydavateľ
- Kommunal- und Schul-Verl.
- Rok vydania
- 2012
- ISBN10
- 3829309651
- ISBN13
- 9783829309653
- Kategórie
- Podnikanie a ekonómia
- Anotácia
- Die Kommunen stellen nahezu bundesweit ihr Rechnungswesen von der geldverbrauchsorientierten Kameralistik auf ein ressourcengesteuertes, am Handelsgesetzbuch orientiertes Rechnungswesen um. Der Titel stellt die Reformbausteine in übersichtlichen Beiträgen praxisorientiert dar, um die Projektarbeit zum Erfolg zu führen. Die Inhalte: Erfassung und Bewertung des Vermögens, der Schulden und der Rechnungsabgrenzungsposten; Rückstellungen; Produktbildung und Produkthaus-halt; Budgetierung und Bewirtschaftung im NKR; Nutzen und Ausgestaltung einer kommunalen Kosten- und Leistungsrechnung im Kontext des doppischen Rechnungswesens; Kommunale Haushaltssteuerung mit Zielen und Kennzahlen - Hinweis für die Ausgestaltung eines kommunalen, produktorientierten Zielsystems; Steuerung über Ziele und Kennzahlen im Neuen Kommunalen Rechnungswesen; Der Rechenschafts- oder Lagebericht; Finanzbuchhaltung; Jahresabschluss; Tarifliche Konsequenzen der Umstellung auf die Doppik; Die Prüfung der Eröffnungsbilanz durch das Rechnungsprüfungsamt); Gesamtabschluss. Der Leitfaden ist damit die sichere Hilfe für Kommunalverwaltungen, kommunale Mandatsträger, kommunale Unternehmen, Rechnungsprüfungsämter, kommunale Aufsichtsbehörden, Wirtschaftsprüfer, Kommunalberater, Verwaltungsrichter, Rechtsanwälte, Aus- und Weiterbildung. Die Autoren: Dipl.-Kauffrau Prof. Dr. Berit Adam, Dr. sc. jur. Andreas Borning, Stadtverwaltungsdirektor Christian Erdmann, Dipl.-Wirtschaftsinformatikerin (FH) Sabine Gräf, Dipl.-Betriebswirt (FH) Andreas Hellenbrand, Dipl.-Verwaltungs-wirt (FH), Dipl. oec. Sylvia Hofmann, Dipl.-Betriebswirt (FH) Lutz Kummer, Stadtamtsrat Dietmar Liese, Dipl.-Politikwissenschaftler Christian Maaß, Dipl.-Kaufmann (FH) Christian Müller-Elmau, Dipl.-Agraringenieur Hartmut Pfleiderer, Dipl.-Volkswirt Christian Rindfleisch, Stadtamtsrat, Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Bernd Schindler, Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Rainer Vinke •