Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

Adventskalender im Wandel der Zeit

Zur Austellung im Knauf-Museum

Parametre

Kategórie

Viac o knihe

Für viele Kinder ist es das Spannendste in der Vorweihnachtszeit – jeden Tag ein Türchen öffnen zu dürfen! Dem Adventskalender, einer der ältesten und wichtigsten Traditionen rund ums Weihnachtsfest, eine separate Sonderausstellungzu widmen, ist ein lange gehegter Wunsch der Mitarbeiter des Knauf-Museums Iphofen. Bis weit ins 19. Jahrhundert hinein lassen sich die Ursprünge des Adventskalenders zurückverfolgen. Das erste selbst gebastelte Exemplar stammt aus dem Jahr 1851. Die verbleibende Zeit bis zum Weihnachtsfest zu messen, stand von Anfang an im Vordergrund: So wurden in manchen Familien 24 Bilder nach und nach an die Wand gehängt. In anderen Familien wurden 24 Kreidestriche an die Tür gemalt, von denen die Kinder täglich einen Strich wegwischen durften. Es war ebenfalls Brauch, jeden Tag bis zum Heiligen Abend, einen Strohhalm in eine Krippe zu legen. Weitere Formen waren die Weihnachtsuhr oder eine Adventskerze, die jeden Tag bis zur nächsten Markierung abgebrannt wurde. Thomas Mann erwähnt in seinem Roman „Buddenbrooks“ wie der kleine Hanno „das Nahen der unvergleichlichen Zeit“ auf einem Abreißkalender verfolgt, den die Kinderfrau angefertigt hat.

Nákup knihy

Adventskalender im Wandel der Zeit, Markus Mergenthaler

Jazyk
Rok vydania
2007
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu