
Parametre
Viac o knihe
Bomben gegen Benzin Die Luftangriffe auf die Treibstoffindustrie trafen die deutsche Wirtschaft besonders schwer, denn die Benzinversorgung war die Achillesferse der Rüstung. Im Mai 1944 eröffneten Amerikaner und Briten die so genannte Öl-Offensive gegen Deutschland. Angriffsschwerpunkte bildeten dabei die Räume Leuna-Merseburg, Leipzig - Magdeburg-Böhlen, Zeitz-Tröglitz, Stettin-Pölitz, Hamburg, Hannover-Misburg, Brüx (Sudetenland), Florisdorf-Korneuburg und Blechhammer (Oberschlesien). Über die Angriffe auf die rumänischen Erdölfelder und Raffinerien bei Ploesti berichtet ein eigener Abschnitt. Natürlich wusste man auch auf deutscher Seite, was eine Ausschaltung dieser lebenswichtigen Industrie bedeutete. Die Jagdverbände versuchten, die Bomberströme in erbitterten Luftschlachten aufzuhalten. Angesichts der zahlenmäßigen Überlegenheit der Gegner stiegen ihre Verluste aber so stark an, dass von einer sinnvollen Abwehr nicht mehr gesprochen werden konnte. Diese Dokumentation schildert detailliert und umfassend die Luftoffensive, den Abwehreinsatz und die Auswirkungen auf Treibstoffversorgung und Kriegslage.
Nákup knihy
Die Luftoffensive gegen die deutsche Treibstoffindustrie und der Abwehreinsatz 1944 - 1945, Werner Girbig
- Jazyk
- Rok vydania
- 2003
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.