Knihobot

Der Fall Otto Gross

Eine Pressekampagne deutscher Intellektueller im Winter 1913/14

Viac o knihe

Max Weber bescheinigte ihm charismatische Eigenschaften. Erich Mühsam nannte ihn „den bedeutendsten Schüler Sigmund Freuds“. Freud selbst pries ihn als „hochintelligent“, „hochbegabt“ und „sehr wertvoll“. 1913 wurde der unorthodoxe Psychoanalytiker und Kulturrevolutionär Otto Gross auf Veranlassung seines Vaters in Berlin festgenommen und in eine österreichische Anstalt deportiert. Nach dem heimlichen Vorbild Émile Zolas in der Dreyfus-Affaire setzten sich einige Intellektuelle aus der expressionistischen Literaturszene mit einer Pressekampagne für die Freilassung ein. Der Fall einer persönlichen Familientragödie und eines exemplarischen Kulturkonflikts ist in diesem Buch erstmals vollständig und unter Berücksichtigung bislang unbekannter Akten dokumentiert.

Nákup knihy

Der Fall Otto Gross, Christina Jung

Jazyk
Rok vydania
2002
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť