Kniha momentálne nie je na sklade

Parametre
Viac o knihe
Im Mittelpunkt dieses Buches stehen der Musikschriftsteller Alfred Valentin Heuß (1877-1934) und die „Zeitschrift für Musik“. Heuß war als einer der prominentesten und einflußreichsten Musikjournalisten der Weimarer Republik Hauptschriftenleiter des Leipziger Traditionsblattes. In dieser Funktion war er geistiger Anführer der Antimoderne. Er zog vehement gegen die avantgardistischen Erscheinungsformen neuer Musik zu Felde. In dieser Monographie beschreibt der Autor die sukzessive Radikalisierung Heuß' und analysiert am Beispiel der „Zeitschrift für Musik“ die völkisch-politische Instrumentalisierung von Musik in der Weimarer Republik.
Nákup knihy
Der Streit ums "Deutsche", Oliver Hilmes
- Jazyk
- Rok vydania
- 2000
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Der Streit ums "Deutsche"
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Oliver Hilmes
- Vydavateľ
- von Bockel
- Rok vydania
- 2000
- ISBN10
- 3932696433
- ISBN13
- 9783932696435
- Séria
- Musikstadt Leipzig
- Kategórie
- Hudba
- Anotácia
- Im Mittelpunkt dieses Buches stehen der Musikschriftsteller Alfred Valentin Heuß (1877-1934) und die „Zeitschrift für Musik“. Heuß war als einer der prominentesten und einflußreichsten Musikjournalisten der Weimarer Republik Hauptschriftenleiter des Leipziger Traditionsblattes. In dieser Funktion war er geistiger Anführer der Antimoderne. Er zog vehement gegen die avantgardistischen Erscheinungsformen neuer Musik zu Felde. In dieser Monographie beschreibt der Autor die sukzessive Radikalisierung Heuß' und analysiert am Beispiel der „Zeitschrift für Musik“ die völkisch-politische Instrumentalisierung von Musik in der Weimarer Republik.