![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Für die Soziale Arbeit im deutschsprachigen Raum gab es bislang kein Nachschlagewerk über Personen und Persönlichkeiten, die in Theorie und Praxis maßgeblich zu ihrem Aufbau und heutigen Erscheinungsbild beigetragen haben. Diese Lücke schließt das vorliegende Handbuch. Es enthält Stichworte zu über 600 Personen, die schwerpunktmäßig im 19. und 20. Jahrhundert im Bereich der (heute so genannten) Sozialen Arbeit und in wichtigen Nachbardisziplinen gewirkt haben: Als Impuls- und Ideengeber, Begründer von Einrichtungen und Organisationen, Theoretiker und Verantwortliche in leitenden Positionen. Jedes Stichwort gliedert sich in eine Beschreibung der persönlichen und beruflichen Biographie, eine Darstellung der Bedeutung dieser Person für die Soziale Arbeit und in eine Bibliographie einschlägiger Werke und Sekundärquellen. Ein Standardwerk, das die theoretisch-wissenschaftlich, organisatorisch oder arbeitsmethodisch orientierten Fachlexika ideal ergänzt. Dr. Hugo Maier ist Professor an der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Köln.
Nákup knihy
Who is who der sozialen Arbeit, Hugo Maier
- Jazyk
- Rok vydania
- 1998
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Who is who der sozialen Arbeit
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Hugo Maier
- Vydavateľ
- Lambertus
- Rok vydania
- 1998
- ISBN10
- 3784110363
- ISBN13
- 9783784110363
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Für die Soziale Arbeit im deutschsprachigen Raum gab es bislang kein Nachschlagewerk über Personen und Persönlichkeiten, die in Theorie und Praxis maßgeblich zu ihrem Aufbau und heutigen Erscheinungsbild beigetragen haben. Diese Lücke schließt das vorliegende Handbuch. Es enthält Stichworte zu über 600 Personen, die schwerpunktmäßig im 19. und 20. Jahrhundert im Bereich der (heute so genannten) Sozialen Arbeit und in wichtigen Nachbardisziplinen gewirkt haben: Als Impuls- und Ideengeber, Begründer von Einrichtungen und Organisationen, Theoretiker und Verantwortliche in leitenden Positionen. Jedes Stichwort gliedert sich in eine Beschreibung der persönlichen und beruflichen Biographie, eine Darstellung der Bedeutung dieser Person für die Soziale Arbeit und in eine Bibliographie einschlägiger Werke und Sekundärquellen. Ein Standardwerk, das die theoretisch-wissenschaftlich, organisatorisch oder arbeitsmethodisch orientierten Fachlexika ideal ergänzt. Dr. Hugo Maier ist Professor an der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Köln.