Knihobot

Bolzano und die österreichische Geistesgeschichte

Parametre

Viac o knihe

Zwar wird Bolzanos Bedeutung als einer der größten Philosophen und Mathematiker des 19. Jahrhunderts allmählich erkannt, doch ist er bis heute außerhalb eines relativ kleinen Kreises philosophisch Interessierter immer noch weitgehend unbekannt. Selbst jenen, die Bolzano als Begründer einer eigenständigen österreichischen Tradition des Philosophierens sehen, erscheint er oft nur als Vorläufer des Brentano-Kreises, des Wiener Kreises und anderer Glanzlichter der österreichischen Philosophie. Die in diesem Band enthaltenen Beiträge sind Versuche, die Rolle, die Bolzano in der österreichischen Geistesgeschichte und für diese spielte, etwas genauer und differenzierter darzustellen. Wolfgang Künne spürt den verschlungenen Wegen nach, auf denen Bolzanos Philosophie nach seinem Tod im deutschsprachigen Raum rezipiert wurde. Peter Stachel untersucht den Boden, auf dem Bolzanos Wissenschaftslehre wachsen konnte, sowie die Rolle, welche dieses Werk für die philosophische Tradition in Österreich spielte. In einem umfangreichen Beitrag klärt Edgar Morscher auf, welche Rolle Robert Zimmermann bei der Rezeption von Bolzanos Gedankengut tatsächlich gespielt (bzw. nicht gespielt) hat. Schließlich untersucht Kurt Blaukopf die Ansätze empiristischer Musikforschung vor dem Hintergrund der von Bolzano und Herbar geprägten geistigen Landschaft.

Nákup knihy

Bolzano und die österreichische Geistesgeschichte, Heinrich Ganthaler

Jazyk
Rok vydania
1997
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť