Erziehung und Selbsterziehung
Die Seele als schöpferisches Geheimnis der werdenden Persönlichkeit
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
In den ersten drei Kapiteln des Buches 'Die Erziehung zu Aufrichtigkeit und Persönlichkeit ', 'Die Erziehung zu Freiheit und das Wirken von Engelskräften in den ersten beiden Lebensjahrsiebten' und 'Die Erziehung des Jugendlichen' erläutert Heinz Grill in einfühlenden Worten die Seelenentwicklung des Kindes bis hin zum Jugendlichen. Der interessierte Leser erfährt hier beispielsweise den Zusammenhang zwischen einer zunehmenden Schwäche in der Persönlichkeit des Kindes mit unserer Konsumgesellschaft. Es enthält weiterhin Ausführungen darüber, warum eine intellektuelle Überforderung häufig zu einer Erkrankung des Nervensystems führen kann und wie der Erzieher diesem Zeitphänomen aktiv entgegenwirken kann. Der zentrale Punkt des Buches dürfte wohl die Erläuterung des Autors darüber sein, wie unsere eigene Vorbildfunktion wichtiger zu werten ist, wie jegliche Erziehungsmethode. Er führt uns damit nahe an die eigene Verantwortung in der Erziehung heran. Diese 2. Auflage wurde um den Vortrag 'Die Indigokinder' ergänzt.
Nákup knihy
Erziehung und Selbsterziehung, Heinz Grill
- Jazyk
- Rok vydania
- 2001
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Erziehung und Selbsterziehung
- Podtitul
- Die Seele als schöpferisches Geheimnis der werdenden Persönlichkeit
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Heinz Grill
- Vydavateľ
- Lammers-Koll
- Rok vydania
- 2001
- ISBN10
- 3935925662
- ISBN13
- 9783935925662
- Kategórie
- Pedagogika
- Anotácia
- In den ersten drei Kapiteln des Buches 'Die Erziehung zu Aufrichtigkeit und Persönlichkeit ', 'Die Erziehung zu Freiheit und das Wirken von Engelskräften in den ersten beiden Lebensjahrsiebten' und 'Die Erziehung des Jugendlichen' erläutert Heinz Grill in einfühlenden Worten die Seelenentwicklung des Kindes bis hin zum Jugendlichen. Der interessierte Leser erfährt hier beispielsweise den Zusammenhang zwischen einer zunehmenden Schwäche in der Persönlichkeit des Kindes mit unserer Konsumgesellschaft. Es enthält weiterhin Ausführungen darüber, warum eine intellektuelle Überforderung häufig zu einer Erkrankung des Nervensystems führen kann und wie der Erzieher diesem Zeitphänomen aktiv entgegenwirken kann. Der zentrale Punkt des Buches dürfte wohl die Erläuterung des Autors darüber sein, wie unsere eigene Vorbildfunktion wichtiger zu werten ist, wie jegliche Erziehungsmethode. Er führt uns damit nahe an die eigene Verantwortung in der Erziehung heran. Diese 2. Auflage wurde um den Vortrag 'Die Indigokinder' ergänzt.