Kinderrepubliken
Geschichte, Praxis und Theorie radikaler Selbstregierung in Kinder- und Jugendheimen
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Inhaltsverzeichnis1. Einleitung und Überblick.2. Probleme.3. Voraussetzungen und Hintergründe von Heimrepubliken.4. Selbstregierung und Erziehung in der Republik.5. Selbstregierung als Charakterformung und Willensunterwerfung bei F. W. Foerster.6. Lanes erziehungsphilosophische und psychologische Grundlage.7. Psychoanalytische Heilerziehung.8. Selbstregierung als ‚Geteilte Verantwortung‘ (shared responsibility).9. Frühe Vorläufer.10. W. R. George und die Junior Republic.11. Exkurs: Selbstverwaltung in Schule und Gefängnis.12. Homer Lane in USA: Die Ford Republic.13. Homer Lane und das Little Commonwealth in England.14. David Wills im Q-Camp in Hawkspur 1936–1941.15. David Wills im Barns House (1940 – ca. 1945).16. Der frühe A. S. Neill in Großbritannien.17. Neils Schulgründung in Dresden.18. A. S. Neill in Summerhill.19. Siegfried Bernfeld im Kinderheim Baumgarten.20. Makarenko u. a. in Rußland und der Ukraine.21. Flanagan in Boys Town.22. Kriegs- und Nachkriegs-Republiken.23. Silva in Bemposta.24. Fazit: Die reformpädagogische Kinderrepublikbewegung.Archivalien.Orts- und Personenregister.
Nákup knihy
Kinderrepubliken, Johannes Martin
- Jazyk
- Rok vydania
- 1995
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Kinderrepubliken
- Podtitul
- Geschichte, Praxis und Theorie radikaler Selbstregierung in Kinder- und Jugendheimen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Johannes Martin
- Vydavateľ
- Leske und Budrich
- Rok vydania
- 1995
- ISBN10
- 3810013579
- ISBN13
- 9783810013576
- Kategórie
- Pedagogika
- Anotácia
- Inhaltsverzeichnis1. Einleitung und Überblick.2. Probleme.3. Voraussetzungen und Hintergründe von Heimrepubliken.4. Selbstregierung und Erziehung in der Republik.5. Selbstregierung als Charakterformung und Willensunterwerfung bei F. W. Foerster.6. Lanes erziehungsphilosophische und psychologische Grundlage.7. Psychoanalytische Heilerziehung.8. Selbstregierung als ‚Geteilte Verantwortung‘ (shared responsibility).9. Frühe Vorläufer.10. W. R. George und die Junior Republic.11. Exkurs: Selbstverwaltung in Schule und Gefängnis.12. Homer Lane in USA: Die Ford Republic.13. Homer Lane und das Little Commonwealth in England.14. David Wills im Q-Camp in Hawkspur 1936–1941.15. David Wills im Barns House (1940 – ca. 1945).16. Der frühe A. S. Neill in Großbritannien.17. Neils Schulgründung in Dresden.18. A. S. Neill in Summerhill.19. Siegfried Bernfeld im Kinderheim Baumgarten.20. Makarenko u. a. in Rußland und der Ukraine.21. Flanagan in Boys Town.22. Kriegs- und Nachkriegs-Republiken.23. Silva in Bemposta.24. Fazit: Die reformpädagogische Kinderrepublikbewegung.Archivalien.Orts- und Personenregister.