Parametre
Viac o knihe
In diesem Werk rückt nun die Person des Herrschers in den Mittelpunkt: Herzog Peter Friedrich Ludwig (1755-1829). An der Erziehung, die er als junger Prinz erhielt, sowie an seinem Engagement als Regent für das Gemeinwohl und die Förderung der Kultur lässt sich ein Bildungsideal nachzeichnen, das beispielhaft für die Zeit um 1800 ist. Vorbilder für nachahmenswertes, tugendhaftes Handeln lieferte in jener Zeit insbesondere die künstlerische und literarische Hinwendung zu Themen der Antike. In einem Kapitel werden daher der Hofmaler Johann Heinrich Wilhelm Tischbein und die Vorbilder der Antike behandelt. Neben Erholung ließen sich gleichsam moralische Erbauungen in der Natur finden. In dem Werk wird insbesondere der Schlossgarten beschrieben, der als öffentlicher Park für den sinnlichen Naturgenuss dienen sollte.
Nákup knihy
Herzog Peter Friedrich Ludwig und das Bildungsideal im Zeitalter der Spätaufklärung, Gudrun Liegl
- Jazyk
- Rok vydania
- 1995
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Herzog Peter Friedrich Ludwig und das Bildungsideal im Zeitalter der Spätaufklärung
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Gudrun Liegl
- Vydavateľ
- Isensee
- Vydavateľ
- 1995
- ISBN10
- 3895982644
- ISBN13
- 9783895982644
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- In diesem Werk rückt nun die Person des Herrschers in den Mittelpunkt: Herzog Peter Friedrich Ludwig (1755-1829). An der Erziehung, die er als junger Prinz erhielt, sowie an seinem Engagement als Regent für das Gemeinwohl und die Förderung der Kultur lässt sich ein Bildungsideal nachzeichnen, das beispielhaft für die Zeit um 1800 ist. Vorbilder für nachahmenswertes, tugendhaftes Handeln lieferte in jener Zeit insbesondere die künstlerische und literarische Hinwendung zu Themen der Antike. In einem Kapitel werden daher der Hofmaler Johann Heinrich Wilhelm Tischbein und die Vorbilder der Antike behandelt. Neben Erholung ließen sich gleichsam moralische Erbauungen in der Natur finden. In dem Werk wird insbesondere der Schlossgarten beschrieben, der als öffentlicher Park für den sinnlichen Naturgenuss dienen sollte.