
Parametre
Viac o knihe
„Das grelle Heulen der Sirenen gehört zu den prägenden Erinnerungen aller, die die Jahre des Zweiten Weltkrieges in den größeren Städten erlebt haben.“ Das vorliegende Buch erscheint 50 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, in dessen Verlauf erstmals in der Geschichte dem Kampf in und aus der Luft eine entscheidende Bedeutung zugekommen war. Es stellt damit einen wichtigen Baustein der Gesamtgeschichte Regenburgs im Zweiten Weltkrieg dar. Mit zahlreichen historischen und bislang unveröffentlichten Fotos schildert der Autor die Geschichte der planmäßig durchgeführten Bombenangriffe auf die kriegswichtigen Industrieanlagen im Großraum Regensburg in den Jahren 1939 bis 1945. Hauptangriffsziel waren zunächst die Messerschmittwerke in Regensburg-Prüfening und im heutigen Neutraubling. Als im weiteren Verlauf des Krieges die Alliierten auch die Bahnhofsanlagen und das Hafengelände bombardierten, wurde auch die Regensburger Altstadt und die dort lebende Zivilbevölkerung zum Teil schwer in Mitleidenschaft gezogen. „Luftangriff“ ist eine nüchterne Dokumentation, die anläßlich der 50. Wiederkehr des Kriegsendes erscheint und die dem ehrenvollen Gedächtnis der zahlreichen Opfer des Bombenkrieges im Großraum Regensburg gewidmet ist. Der Autor: Peter Schmoll, Jahrgang 1952, beschäftigt sich als Autodidakt seit etwa zehn Jahren intensiv mit dem Luftkrieg im Großraum Regensburg der Jahre 1939 bis 1945. Während zwei Forschungsaufenthalten im National-Archiv in Washington konnte er dazu umfangreiches Aktenmaterial auswerten. Peter Schmoll, der auf diesem Gebiet erfolgreich mit dem US-Historiker Prof. Dr. Thomas Childers zusammenarbeitet, hat zu dieser Thematik bereits mehrere Artikel veröffentlicht und zahlreiche Vorträge gehalten.
Nákup knihy
Luftangriff, Klaus-Peter Schmoll
- Jazyk
- Rok vydania
- 1995
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.