![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
InhaltsverzeichnisKriminalprognose.Die Bedeutung der Kriminalprognose im deutschen, österreichischen und schweizerischen Strafrecht.Die Logik der Relevanz prognostischer Aussagen — aufgezeigt am Beispiel der Gefährlichkeitsprognose.Gegenwärtiger Stand der kriminologischen Prognoseforschung.Prognosegutachten. Klinisch-psychiatrische und psychologische Beurteilungsmöglichkeiten der Kriminalprognose.Die Bewährung von Prognosekriterien im Maßregelvollzug.Sozialprognose und Rückfallgefährdung bei jungen Straffälligen.Vergleichende Gegenüberstellung von Experten- und Richterprognosen bei vermindert zurechnungsfähigen Straftätern.Alkoholbeeinträchtigung — Rechtsfragen und Begutachtungsprobleme.Biochemie der Alkoholwirkung.Alkoholnachweisverfahren.Alkohol und Kriminalität. Zur Bedeutung von Alkoholkonsum bei einzelnen Straftaten und bei der Ausprägung krimineller Karrieren.Alkoholbeeinträchtigung im Straßenverkehr. Zur Problematik der Grenzwertfestlegung.Begleitalkoholanalyse und andere Beweismittel bei Nachtrunkeinreden.Zur Bedeutung des Blutalkoholwertes für die Beurteilung der Schuldfähigkeit.Zur psychiatrishen Beurteilung forensisch relevanter Rauschzustände.
Nákup knihy
Kriminalprognose, Christel Frank
- Jazyk
- Rok vydania
- 1992
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Kriminalprognose
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Christel Frank
- Vydavateľ
- Springer
- Rok vydania
- 1992
- ISBN10
- 3540556265
- ISBN13
- 9783540556268
- Séria
- Forensia-Jahrbuch
- Kategórie
- Ostatné učebnice
- Anotácia
- InhaltsverzeichnisKriminalprognose.Die Bedeutung der Kriminalprognose im deutschen, österreichischen und schweizerischen Strafrecht.Die Logik der Relevanz prognostischer Aussagen — aufgezeigt am Beispiel der Gefährlichkeitsprognose.Gegenwärtiger Stand der kriminologischen Prognoseforschung.Prognosegutachten. Klinisch-psychiatrische und psychologische Beurteilungsmöglichkeiten der Kriminalprognose.Die Bewährung von Prognosekriterien im Maßregelvollzug.Sozialprognose und Rückfallgefährdung bei jungen Straffälligen.Vergleichende Gegenüberstellung von Experten- und Richterprognosen bei vermindert zurechnungsfähigen Straftätern.Alkoholbeeinträchtigung — Rechtsfragen und Begutachtungsprobleme.Biochemie der Alkoholwirkung.Alkoholnachweisverfahren.Alkohol und Kriminalität. Zur Bedeutung von Alkoholkonsum bei einzelnen Straftaten und bei der Ausprägung krimineller Karrieren.Alkoholbeeinträchtigung im Straßenverkehr. Zur Problematik der Grenzwertfestlegung.Begleitalkoholanalyse und andere Beweismittel bei Nachtrunkeinreden.Zur Bedeutung des Blutalkoholwertes für die Beurteilung der Schuldfähigkeit.Zur psychiatrishen Beurteilung forensisch relevanter Rauschzustände.